04.03.2018 Sonntagstheater Figurentheater Neumond
mit „Konrad und Lorenz“ im JohnnyB.

Quelle: Figurentheater Neumond Stück „Konrad und Lorenz“
Das JohnnyB. sucht …Dich
Wir suchen engagierte Jugendliche, die mit uns das große Faschingsfest am 11.02.2018 gestalten möchten.
Wir bieten euch:
– freie kreative Gestaltung
– ein engagiertes Team
– jede Menge Spaß und neue Erfahrungen
– 4 feste Termine zum Treffen
und vorbereiten
Das erste Treffen ist am Montag, den 15.01.2018 im JohnnyB. Café.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer JohnnyB. Team
Johnny Teen Disco
Zeugnis-/Faschingsparty
Nach erfolgreicher Halloween Disco im Oktober veranstaltet das JohnnyB.
im Januar die erste Johnny Teen Zeugnis-/Faschingsparty.
Für Schüler und Schülerinnen der 5. – 8. Klasse aus Burgdorf.
Auf der Party wird ein verrüktes Kabinettangerboten.
Die ersten 30 Besucher erhalten einen Getränke Gutschein.
Der Eintritt beträgt 3,00€, Garderobe 0,50€. Bitte Schülerausweis mitbringen.
Zu günstigen Preisen werden Cocktails und andere Getränke angeboten.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst und die pädagogischen Mitarbeiter.
Sonntagstheater Figurentheater „Die Complizen“ spielen nicht aus Krankheitsgründen. Sonntagstheater am 04.02.2018 findet statt mit Figurentheater Seiler „Peter und der Wolf“ Gratis Waffeln für Besucher
Weitere Infos Folgen in kürze.
Quelle: Die Complizen „Urmel schlüpft aus dem Ei“
Infos zum Stück:
…ein wirrwarrwitziges Musical mit einem der liebenswertesten Geschöpfe der deutschen Kinderliteratur.
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Heraus schlüpft ein Urmel. Eine Sensation!
Das Original von Max Kruse bildet die Basis. Angereichtert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels, mit charakterstarken Figuren auf die Rundbühne gebracht, mit eingängiger Musik vertont und mit verbindenden Mitmachelementen wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein! Gern nehmen wir Ihr Publikum mit zum Urzeit-Urmel und bereiten allen eine mupfelige Zeit.
Johnny Teen Disco
Zeugnis-/Faschingsparty
Nach erfolgreicher Halloween Disco im Oktober veranstaltet das JohnnyB. Team
im Januar die erste Johnny Teen Zeugnis-/Faschingsparty.
Für Schüler und Schülerinnen der 5. – 8. Klasse aus Burgdorf.
Auf der Party wird ein verrüktes Kabinett angerboten.
Cocktails sind zu günstigen Preisen zu erwerben.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst und die pädagogischen Mitarbeiter.
21.01.2018 Figurentheater Marmelock
mit “Elliot und Isabella im Finsterwald” im JohnnyB.
Infos zum Stück:
Au Backe! Eliot und seine Freundin Isabella wollen Opa Pucki besuchen.
Doch die Hütte ist leer. Da es oberverdächtig nach Bockwurst riecht,
ist die Sache ja wohl klar! Opa wurde von Bocky und seiner Rüpelbande entführt.
Also hinterher! Durch den tiefen, finsteren Wald, wo für Rattenkinder
viele Gefahren lauern. Sie müssen sich gegen eine Füchsin wehren,
eine gefährliche Schlange überlisten, und dann sind da noch
der gefürchtete Uhu und der große Wolf. Aber durch ihre Freundschaft verlieren sie nie Mut und Witz!
Rückblick für Dezember
Weihnachtheater mit MusikTheater Pampelmuse 08.12.2017 und Spielraum – Theater Kassel 04.12.2017 und 05.12.2017
Quelle: Spielraumtheater Kassel Theaterstück „Die Stensuppe“
Das JohnnyB. Team hat veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtstheater
für Kindergärten und Schulklassen.
Am 04.12.2017 begeistert das Spielraum – Theater Kassel
die Kinder mit dem Stück „Die Steinsuppe“.
Das Stück ist ab 2,5 Jahren geeignet.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 05.12.2017
zwei weitere Vorstellungen „Die Steinsuppe“ an.
Am 08.12.2017 verzaubert das MusikTheater Pampelmuse
die Kinder in die Welt der Brüder Grim mit
dem Stück „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“.
Das Stück ist ab Kinder 5 Jahre geeignet.
Der Eintritt kostet für jede Veranstaltung jeweils 5,00 € pro Kind.
Weihnachtskonzert „No sleep until Christmas“
Alex in Westerland (Tote Hosen- Ärtze Coverband)
– Slomols aus Burgdorf
– Rolos Crossinidis & Band aus Burgdorf
Am 22.12.2017 veranstaltete die Rockhouse Concerts sparte des Kultürchen e.V.
das jährliche Weihnachtskonzert „No sleep until Christmas.
Den Abend eröffnete die Band „Slomols“, danach begeisterte „Rolos und Crosinidis & Band“ das Publikum. Als Hightlight spielte die Band „Alex im Westerland“.
Einlass ist war ab 19:00 Uhr, das Konzert begann um 20:00 Uhr.
Der Eintritt kostete im Vorverkauf 10,00 €, 12,00 € pro Person an der Abendkasse.
Tickets und Infos für weitere Veranstaltungen Rockhouse-Concerts
Puppenausstellung im Stadtmuseum
ist bis mitte Januar geöffnet
Am 25.11.2017 wurde die Puppenausstellung
„Puppentheater – gestern und heute“ im Stadtmuseum Burgdorf eröffnet.
Im Rahmen der Ausstellung wird die Theaterreihe „Sonntagstheater“
ins Stadtmuseum verlegt. Zum Abschluss am 14.01.2018 spielt
das Figurentheater Neumond „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahre.
Die Puppenausstellung ist bis zum 14.01.2018 Samstags und
Sonntags jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei.
An jedem Wochenende während der Ausstellung bietet das JohnnyB.
eine kreative Bastelation zum Puppenbauen an.
Programm während der Ausstellung:
06.01./07.01.2018 – Puppen bauen aus Naturmaterialien
13.01./14.01.2018 – Schattentheater
Sonntagstheater im Januar
Im Januar veranstaltet das JohnnyB. Team zwei
Figurentheater für Familien mit Kindern.
Am 14.01.2018 wird die Vorstellung im Stadtmuseum Burgdorf aufgeführt.
Die Vortellung am 21.01.2018 findet im JohnnyB. statt. Beide Vorstellungen
beginnen um 15:30 Uhr. Vor der Vorstellung gibt es wieder eine tolle Bastelaktion.
Sonntagstheater
26.11.2017 Figurentheater Seiler
mit „Rosa und Karl – eine Mäusegeschichte“
im Stadtmuseum Burgdorf
Infos zum Stück:
Die pfiffige Stadtmaus Rosa macht einen Ausflug
aufs Land und trifft dort den munteren Feldmäuserich Karl.
Gern wird die Einladung zu einem Frühstück in seinem Mäusebau
angenommen. Frische Maiskolben vom Feld und geröstetes Haselmus sind lecker.
„Aber noch viel köstlicher schmecken Käse, Schinken und Sahnetörtchen!“, schwärmt Rosa. Gemeinsam geht es zurück in die Stadt,
denn Karl ist sehr neugierig auf Rosas Speisekammer.
Wie es weitergeht und was die beiden für aufregende Abenteuer in der großen Stadt und auf dem Feld mit der wachsamen Hauskatze, dem hungrigen Fuchs und dem verfressenen Franz Hamster erleben?
Schaut es euch an – aber bitte keine Katzen mitbringen!!!
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke sorgt der Förderverein Kultürchen e.V. Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf und dem Kultürchen e.V.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt. Die neue Bonuscard 2017/2018 ist an der Kasse kostenlos erhältlich. Die Bonuscard der letzten Saison behält ihre Gültigkeit.
Eintritt & Voranmeldung:
Der Eintritt mit Voranmeldung oder bei Vorlage eines Flyers, Zeitungsartikels oder Bonuscard beträgt 5,00 € pro Person. Regulärer Eintrittspreis beträgt 6,00 € pro Person.
bei Vorlage des Familienpasse gibt es einen Rabatt von 50% pro Person.
Voranmeldungen per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular der Homepage.
Sonntagstheater Flyer 19.11.2017
-
Das JohnnyB. hat zwei neue Auszubildende
Seit dem 01.08.2017 bildet das JohnnyB. einen Veranstaltungstechniker
(Fachkraft für Veranstaltungstechnik) und Veranstaltungskaufmann aus.Weitere Infos zu den Auszubildenden unter Unser Team
Rückblick Juni
Ein paar Fotos vom Culturcircus 2017
Zirkusgala des Kritzpritzpritzknuckelmuckeldü
Ferienfreizeit “Ponytreck “
Seit vielen Jahren bietet das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
und der Förderverein Kultüchen e.V. die Ferienfreizeit “Rund um Burgdorf”
oder besser bekannt “Ponytreck” an. In der ersten Woche studieren
die Zirkusartisten eine Zirkusaufführung mit verschiedenen Disziplinen
(z.B. Laufkugel, Trapez, Einrad, Diabolo) ein.
In der zweiten Woche geht es auf Treck mit Ponys und Planwagen
durch die Freibäder rund um Burgdorf.
Der Ponytreck findet jedes Jahr in den ersten beiden
Ferienwochen in Niedersachsen statt.
Weitere Infos unter Ferienprojekte
Keine Langeweile in den Sommerferien
Das JohnnyB. hat in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2016 im StadtHaus Burgdorf eine Sommerakademie für Kinder und Jugendliche angeboten. Partner sind das Stadthaus Burgdorf und der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf e.V. gewesen.
Gesponsert wurde die Sommerakademie von der Stadtsparkasse Burgdorf und der Stadtwerke Burgdorf GmbH.
Der Ponytreck war auf Tour
Die erste Ferienwoche haben Kinder verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobiert
und eine eigene Zirkusgeschichte entwickelt. In der Geschichte “Alles im grünen Bereich” geht es um Mrs. Green, die alles grün haben möchte. In der zweiten Woche sind die Kinder mit Planwagen und Kutsche durch die Schwimmbäder gereist.
Die Zirkusgeschichte wurde vor dem Freibad Publikum aufgeführt.
Ferienaktionen in den Herbstferien
Folgende Aktionen werden angeboten:
Wir drehen einen Film
Wir machen einen Film! Erst brauchen wir ein Thema für unseren Film. Dann lassen wir all unsere Kreativi-tät in unsere Geschichten und unser Storyboard flie-ßen. Ihr könnt mit Hilfe von Kostümen in verschiede-ne Rollen schlüpfen. Hinter der Kamera dürft Ihr na-türlich auch stehen! Ich zeige euch den Schneide-Prozess, so dass ihr mitbestimmen könnt.
Veranstalter:
JohnnyB./
Stadtfest „Oktobermarkt“
Die Musikinisative Rockhouse, das JohnnyB. der Förderverein Kultürchen e.V. und die Rockhouse Concerts Sparte des Vereins präsentieren ein buntes Kultur- und Musikprgramm.
Freitag 29.09.2017
Uhrzeit | Künstler/Akteuere | Art der Darbietung |
19:00 Uhr | Slomols | Metal Band aus Burgdorf |
20:30 Uhr | Offbeat Mafia | Ska aus Hannover |
22:00 Uhr | Grey Moray | Stoner Metal. Sludge, Rock aus Celle |
Samstag 30.09.2017
Uhrzeit | Künstler/Akteure | Art der Darbietung |
14:00 Uhr | Kinder- und Jugendzirkus „Kritzpritzknuckelmuckeldü“ Aktionsfläche vor und auf der Bühne |
Walc acts und aktobatik |
16:15 Uhr | Offenes Trommeln mit Papy | Papy aus Hannover |
18:45 Uhr | Annies River | Rock-Pop aus Hannover |
20:15Uhr | White Room Blues Band | Blues aus Burgdorf |
21:45 Uhr | Classic Rock aus Hannover |
Sonntag 01.10.2017
Uhrzeit | Künstler/Akteure | Art der Darbietung |
13:00 Uhr | Gille Marquis | Präsentation der Schlagzeugschule aus Lehrte |
14:45 Uhr | Rolle und Kreuzfeldt | Best Of all Cover |
16:00 Uhr | Nachwuchsbands aus der Region Hannover |
Region Hannover |
Sonntagstheater
Na und Theater mit „Glück für den Pechvogel“
Am 22.10.2017 startet die Sonntagstheater Saison 2017/2018
mit dem Na- und Theater mit dem Stück „Glück für den Pechvogel“
Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Einmal im Monat
von Oktober bis März veranstaltet das JohnnyB. Team ein Figurentheater
für Familien mit Kindern. Die Vorstellung beginnt um 15:30 Uhr
im Theatersaal. Vor der Vorstellung gibt es wieder eine tolle Bastelaktion
zum Mitmachen. Die Bastelaktion startet um 14:30 Uhr im Café des JohnnyB.
Infos zum Stück:
Der kleine Star ist ein Pechvogel, gerade aus dem Ei geschlüpft ist er schon aus dem Nest gefallen. Doch er hat Glück: Ratte teilt mit ihm sein Fressen, Frosch bringt ihm das Fliegen fangen bei, die Hündin übt mit ihm fliegen und Fips, das Eichhörnchen wird sein Freund, hilft ihm auf den Baum und schläft jede Nacht bei ihm im Nest.
Und so vergehen die Tage, Pechvogel wird größer und stärker, aber fliegen kann er nicht, nicht einmal versuchen möchte er es. Die Tiere machen sich große Sorgen, was wird aus Pechvogel im Winter werden? Alle Stare sind schon längst in den Süden geflogen.
Und dann wird es auch schon kälter und kälter und kälter wie es weiter geht erfahrt ihr am 22.10.2017 im Theatersaal des JohnnyB.
Kooperationspartner:
Für Kaffee leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke sorgt der Förderverein Kultürchen e.V. Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf und dem Kultürchen e.V.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt. Die neue Bonuscard 2017/2018 ist an der Kasse kostenlos erhältlich. Die Bonuscard der letzten Saison behält ihre Gültigkeit.
Eintritt & Voranmeldung:
Der Eintritt mit Voranmeldung oder bei Vorlage eines Flyers, Zeitungsartikels oder Bonuscard beträgt 5,00 € pro Person. Regulärer Eintrittspreis beträgt 6,00 € pro Person.
Voranmeldungen per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular der Homepage.
Flyer Sonntagstheater 22.10.2017
Aktuelles im September
Experimenteausstellung in der KulturWerkStadt
Das JohnnyB. veranstaltet in der Zeit vom 02.09. – 15.10.2017 eine Experimenteaustellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der KulturWerkStadt.
Jedes Wochenende erwartet die Besucher ein buntes Programm.
Die KulturWerkStadt ist Samstags und Sonntags
jeweils von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet.
Programm der Ausstellung unter nächste Veranstaltungen
Vorschau für Oktober
– Stadtfest „Oktobermarkt“
– LAN – Party Community Play of Germany
– Ferienaktionen
Auf dem Stadtfest „Oktobermarkt“ präsentieren
die Musiksikinisiative „Rockhouse“, das JohnnyB.,
der Förderverein Kultürchen und die „Rockhouse Concerts“ Sparte des Vereins
eim buntes Programm.
Weitere Infos und Zeitplan unter nächste Veranstaltungen
Vorschau für November
Puppenausstellung im Stadtmuseum wird eröffnet
Am 25.11.2017 eröffnet die Puppenausstellung
„Puppentheater – gestern und heute“ im Stadtmuseum Burgdorf
Im Rahmen der Ausstellung werden zwei
Veranstaltungen der Theaterreihe „Sonntagstheater“ angeboten.
Am 26.11.2017 spielt das Figurentheater Seiler
das Stück „Rosa und Karl – eine Mäusegeschichte“ für Kinder ab 3 Jahre.
Zum Abschluss am 14.01.2018 spielt das Figurentheater Neumond
für Kinder ab 5 Jahre „Die Bremer Stadtmusikanten“. An jedem Wochenende während der Ausstellung bietet das JohnnyB. eine kreative Bastelation zum Puppenbauen an.
Die Puppenausstellung ist bis zum 14.01.2018 Samstags und
Sonntags jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung
Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei.
Ferienfreizeit „Ponytreck „
Seit vielen Jahren bietet das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
und der Förderverein Kultüchen e.V. die Ferienfreizeit „Rund um Burgdorf“
oder besser bekannt „Ponytreck“ an. In der ersten Woche studieren
die Zirkusartisten eine Zirkusaufführung mit verschiedenen Disziplinen
(z.B. Laufkugel, Trapez, Einrad, Diabolo) ein.
In der zweiten Woche geht es auf Treck mit Ponys und Planwagen
durch die Freibäder rund um Burgdorf. Der Ponytreck findet in
diesem Jahr vom 26.06. – 08.08.2017 statt.Weitere Infos unter Ferienprojekte
Kunstwerkstatt
Das JohnnyB. veranstaltet einmal im Monat an einem Sonntag
für Kinder eine Kunstwerkstatt im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zusätzlich wird für Kindergärten und Grundschulen
ein Kunstprogramm in der Woche angeboten.
Die Kunstwerkstatt ist eine Fortsetzung
von der Ausstellung in der KulturWerkStadt.
Sommerakademie
26.06. – 30.06.2017
Erfahrungen sammeln, eigene Ideen entwickeln und diese an Ort und Stelle selbst umsetzen – so lautet die dreistufige Prämisse der Sommerakademie im Stadthaus Burgdorf und dem Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Unter dem Motto ‚Sommer, Sonne, Strand‘ können sich Kinder und Jugendliche aus Burgdorf und Umgebung in den Ferien frei entfalten. Dabei stehen Künstler, Schauspieler, Musiker hilfreich und anregend zur Seite.
Folgende Workshops können gewählt werden:
Dies und Das
In den Sommerferien können wir in der Dies-und-Das–Gruppe jeden Tag gemeinsam absprechen und pla-nen. Es können dabei Projekte entstehen wie Fotogra-fie, Sport, Malen und Entspannung. Vielleicht ist auch ein Ausflug möglich. Meldet euch einfach an und wir sehen gemeinsam, wie wir die Woche gestalten.
Kreativwerkstatt
Das Malatelier als spezieller Ort der Kreativität wird für euch geöffnet. Mit allen Sinnen wollen wir uns in die Welt der Farben begeben und uns inspirieren las-sen von den verschiedensten Materialien, wie zum Beispiel Pinsel, Spachtel, Schwämmchen und hoch-wertigen Farben. Wir sammeln viele unterschiedliche Erfahrungen mit den Materialien und Arbeitsflächen wie Malwänden, Staffeleien, Tischen und Boden. Ent-deckt eure eigene Farb- und Bilderwelt.
Wir gründen eine Rockband
‚We will rock you!‘ Das ist an diesen Tagen das Motto im JohnnyB. Zusammen gründet ihr eine 5-Tage-Band und gebt am Ende euer eigenes Konzert. Unter Anlei-tung eines echten Rockmusikers lernt ihr euer Instru-ment kennen von der eigenen Stimme bis zum Schlagzeug und am Ende der 5 Tage steht ihr selbst auf der Bühne. Musikinstrumente werden vom Ju-gend- und Kulturhaus JohnnyB. gestellt.
Veranstaltungen
Culturcircus 2017
Vom 09.06. – 21.06.2017 veranstaltet das JohnnyB. mit verschiedenen Kooperationspartnern den Culturcircus im Schlosspark hinter der dem Rathaus II.
Das JohnnyB. bietet vom 17.06. – 20. 06.2017 eigene Veranstaltungen an.
Hightligts der JohnnyB. Veranstaltungen sind die 12. Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü, Nachts im Musikhaus Spezial, Orientsalischer Abend, offenes Trommeln mit Papy und Schnupperzirkus.
Terminübersicht Culturcircus 2017
16.06.2017 | 20:00 Uhr | Afrikanischer Trommelabend | Eintritt gegen Spende |
17.06.2017 | 14:00 Uhr | Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü mit dem Motto „Visionen“ |
4 ,50 € – 5,50 € Kind 7,50 € – 8,50 € Erw. |
17.06.2017 | 19:00 Uhr | Nachts im Musikhaus Spezial | IVVK 19,00 €, 22,00 € AK |
18.06.2017 | 14:00 Uhr | Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü mit dem Motto „Visionen“ |
4 ,50 € – 5,50 € Kind 7,50 € – 8,50 € Erw. |
18.06.2017 | 20:00 Uhr | Orientalische Nacht mit Tanzstudio Dendera |
Infos folgen |
19.06.2017 | 10:00 Uhr | Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü mit dem Motto „Visionen“ verkürzte Vorstellung für Schulen und Kitas |
3,50€ für Kinder, Begleitpersonen frei |
20.06.2017 | 10:00 Uhr | Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü mit dem Motto „Visionen“ verkürzte Vorstellung für Schulen und Kitas |
3,50€ für Kinder, Begleitpersonen frei |
Herzlich willkommen liebe IGS’ler
…wir freuen uns Euch im Johnny B als Mensa und Freizeitbereich empfangen zu dürfen.
Außerhalb des Essensbereiches bieten wir Euch folgende Freizeitbeschäftigungen an:
- Tischfußball und Billard
- Tischtennis und Airhockey
- Dart und Flipper
- Jugendcafé
- Gespräche in Gemütlicher Atmosphäre
- Cross boule
Habt ihr Lust regelmäßig zu kommen? Dann gibt es für euch folgende Angebote:
- Bandworkshops
- Kreativkurse
- Offene Tür
- Zirkus
- Dance Fit
Wir hoffen, dass Euch unsere Auswahl viel Freunde und wenig Langeweile bereiten wird.
Viel Spaß in unserem Haus!
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
wird in den Sommerferien 2017 saniert
Das JohnnyB. kann bis vorraussichtlich 04. September 2017
aufgrund von Sanierungsarbeiten nur eingeschränkt genutzt werden.
Die Kurse und Angebote des JohnnyB. laufen seit dem 28.08.2017 wieder.
Viele Grüße
Euer JohnnyB. Team
Aktuelles im August
Das JohnnyB. hat zwei neue Auszubildende
Seit dem 01.08.2017 bildet das JohnnyB. einen Veranstaltungstechniker
(Fachkraft für Veranstaltungstechnik) und Veranstaltungskaufmann aus.
Weitere Infos zu den Auszubildenden unter Unser Team
Ponytreck 2017 geht auf Tour
– Aufführung auf dem Pferdemarkt
Die Ferienfreizeit Ponytreck ist auf Tour gegangen
durch die Schwimmbäder rund um Burgdorf
und führte seine einstudierte Zirkusshow „Ein Herz für Roboter“
in den Freibädern auf. Der Ponytreck ist eine Ferienfreizeit des JohnnyB.
und des Fördervereins Kultürchen e.V aus Burgdorf und Umgebung
im Alter von 8 – 16 Jahren. Das Team wurde in diesem Jahr
von der Zirkus- Juleicagruppe unterstützt.
Am 19.08.2017 präsentieren die Kinder und Jugendlichen
des Ferienzirkus ihre Show auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt in Burgdorf.
Die Aufführungen finden um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr im bunten Zirkus Zelt statt.
Culturcircus
Programm
des JohnnyB. während des diesjährigen Culturcircus
Konzert der Musikschule Ostkreis
Die Musikschule Ostkreis zeigt vielfältige Ausschnitte aus ihrem Programm
– von modern bis klassisch. Es erwartet sie ein Abend mit einem weitreichenden Repertoire.
13.06.2017 um 20.00 Uhr
Eintritt: gegen Spende
Afrikanische Trommelnacht
mit Papy Lunguangu und Freunden
Das Zirkuszelt verwandelt sich in eine Trommelsession und entführt ins ferne Afrika. Der Trommler Papy Lunguangu wird mit seinen Trommelgruppen Rhythmen zum Zuhören präsentieren. Doch auch selbst kann und darf jeder Besucher mittrommeln und den Rhythmus erleben und spüren. Ein geselliger und aufregender Abend erwartet sie.
16.06.2017 um 20.00 Uhr
Eintritt: gegen Spende
Zirkusgala
des Kinder- und Jugendzirkus
Kritzpritzknuckelmuckeldü
Träumer haben keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen
Oder
Außer träumen nichts gewesen???
Mit diesen beiden Schlagwörtern lässt der Inhalt der diesjährigen Zirkusgala grob umschreiben.
Alles dreht sich um Traum oder Wirklichkeit, unterschiedliche Empfindungen, um Annäherung, eigene Visionen und um einen sprechenden Koffer.
Eine Bushaltestelle in der Wüste – schon der Anfang lässt die Frage aufkommen ist es Traum oder Wirklichkeit. Doch es kommt noch schlimmer – Wüste, Schneemänner, Glühwürmchen, Nebelwesen, Einhörner und vieles mehr tummeln sich in der Manege und verschmelzen zwischen Traum und Wirklichkeit. Zu allem Übermut treibt auch noch eine skurrile Kellnerin die Akteure fast zum Wahnsinn. Wie fast immer klärt sich am Schluss noch alles zum Guten – oder vielleicht doch nicht?
Der Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü des JohnnyB. Öffnet mit seinem diesjährigen Programm eine neue Form von Zirkustheater.
Ca. 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 20 Jahren proben seit dem November fleißig an dieser Produktion. Sie setzen sich aus 3 Zirkusgruppen zusammen. Zusätzlich zu den wöchentlichen Proben in den einzelnen Gruppen sind 4 Wochenenden für gemeinsame Proben eingeplant. Die Absolventen der Zirkusjuleica unterstützen das Zirkusteam tatkräftig und sind federführend bei der Planung der Wochenenden.
Auftritte:
17.06.2017, 18.06.2017 Beginn jeweils 14 Uhr
19.06.2017 um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr (für Kitas und Schulen)
(9:00 Uhr Vorstellung leider bereits ausverkauft)
20.06.2017 um 10.00 Uhr (für Kitas und Schulen – leider bereits ausverkauft)
Eintritt
Kategorie 1 Kategorie 2
Kinder 5,50 € 4,50 €
Erwachsene 8,50 € 7,50 €
Kartenvorverkauf:
JohnnyB.: Tel: 05136/3693 oder johnnyb-burgdorf@web.de
Fa. Bleich: Tel: 05136/1862 oder ibleich@oal.com
Musikaus Burgdorf präsentiert
Stoppok Stefan Stoppok – deutscher Liedermacher, Folk- und Rockmusiker.
Pick up the harp ein Blues-Quintett aus der Region Karlsruhe/Pforzheim, bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug, Blues Harp und Piano/Organ
Ron Spielmann Trio und Solo ein Musiker der brillant und ausdrucksstark ist
Stoppoks musikalische Ausrichtung lässt sich als eine Mischung aus Folk, Blues und Rock bezeichnen. Die Mixtur wird gelegentlich mit Reggae-, Funk- oder We stcoast-Elementen versehen. Neben seinem Gitarrenspiel sind seine mit „schnoddriger“ Stimme vorgetragenen deutschen Songtexte und Überleitungen charakteristisch. Seine eigenen oder mitunter in Koproduktion mit Bernie Conrads oder Danny Dziuk geschriebenen Texte zeichnen sich sowohl durch alltagsnahe Satire als auch durch Nachdenklichkeit aus. Auf der Bühne zeigt er u. a. ein inniges Zusammenspiel mit Reggie, seinem Bassisten. Er erhielt aufgrund seiner humorvollen Art den Deutschen Kleinkunstpreis 2015 in der Rubrik „Chanson/Lied/Musik“. Zu seinen bekannten Werken zählen Dumpfbacke (1993), Tanz (Beweg dein Herz zum Hirn), Cool durch Zufall und Learning by Burning.
Quelle: Pick up the harp
Pick up the harp
Die Band um den Sänger und Gitarristen Markus Knab war ursprünglich vor allem im christlichen Bereich aktiv und macht seit 1991 durch Auftritte bei zahlreichen christlichen Veranstaltungen oder Jugendcafes sowohl im Raum Karlsruhe-Pforzheim, als auch deutschlandweit (Freiburg, Berlin, Wittenberg, Gotha u.a.) von sich Reden. Schon bald hat sich der Aktionsradi us der Band jedoch auf Gigs in lokalen Kneipen und Festen ausgeweitet.
Die Band bezeichnet ihren Musikstil selbst als „Homegrown Acoustic Blues“ und sieht sich durchaus in der Tradition des ursprünglichen Blues-Gedankens. Tatsächlich ist die musikalische Bandbreite aufgrund der unterschiedlichen musikalischen Wurzeln der Bandmitglieder jedoch weitaus größer und umfasst nicht nur alle erdenklichen Stilvarianten des Blues, sondern auch Elemente aus Funk, Soul, Rock, R&B, Latin und Jazz. Markenzeichen der Band sind vor allem die rauchige Bluesstimme von Markus Knab, sowie nicht zuletzt die besonderen musikalischen Akzente der Blues-Mundharmonika, gespielt von Michael Schmid.
Das Repertoire reicht von individuell interpretierten traditionellen Blues-Klassikern bis hin zu zahlreichen Eigenkompositionen, die auf bisher zwei Studio-Alben (erschienen bei Pleitegeier Records) und einem Live-Album veröffentlicht wurden.
Ron Spielmann
Eine rotzige, rockige Attitüde gepaart mit einem musikalischen Feingefühl aus Folk und akustischer Gitarrenmusik trifft auf den Schmerz und die Tiefe des Blues, die Härte des Rock, den Tiefgang des Jazz, die Intensität des Soul und immer wieder auch auf die experimentierfreudigeren Seiten des Mainstream-Pop, wie wir es von Leuten wie etwa Peter Gabriel kennen.
Letzterer ist es übrigens immer mal wieder, der mir beim Hören von „Swimming In The Dark“, das unheimlich intensiv und kraftvoll, aber nie aufdringlich klingt, als Querverweis vor dem geistigen Auge erscheint, freilich nur, um die Nachhaltigkeit der Musik des Herrn Spielman zu bebildern.
Das Album wurde von Ron Spielman selbst geschrieben, arrangiert und produziert, was einmal mehr seine Rückversicherung sein dürfte, seinen Sound derart intensiv, erdig und vor allen Dingen griffig werden zu lassen. Rons Stimme ist dabei durchweg punktgenau und bei aller rauer Rock-Anmutung sensibel und immer wieder sogar auch verträumt, was dem Sound von „Swimming In The Dark“, das unglaublich intensive Atmosphäre mit sich bringt, zugleich eine wunderbar analoge Siebziger Jahre-Anmutung mit auf den Weg gibt, welche gerade auch durch die gehaltvollen und doppelbödigen, aber nie bedeutungsschwangeren Texte unterstrichen wird.
Neben Ron Spielman, der hier nicht nur singt und die Magie hinter den Reglern für sich entscheidet, sondern auch Gitarre und Keyboard spielt, sind es besonders Thomas Stieger (b) und Tommy Fischer (dr), die dem Sound des neuen Ron Spielman-Sets als immerwiederkehrendes Element auch eine klare Direktheit geben, die dem songübergreifenden Groove von „Swimming In The Dark“ sehr gut tut – eine hochwertige Album-Optik mit Songtexten und schöne Fotostrecken im Booklet gibt es obendrein.
Wenn der Begriff Charakter jemals seine musikalische Entsprechung gesucht hat – bei Ron Spielmans „Swimming In The Dark“ hat er sie gefunden!
17.06.2017 Einlass 19:00 Uhr
Eintritt, Vorverkauf: 19,00 €, Abendkasse: 22,00 € zzgl. Gebühren
Kartenvorverkauf:
JohnnyB. Tel: 05136/3693 oder johnnyb-burgdorf@web.de
Musikhaus, Tel: 05136/9730658 oder musikhaus-burgdorf@t-online.de
Fa. Bleich: Tel: 05136/1862 oder ibleich@oal.com
Reservix: www.Reservix.de
Orientalische Nacht
Es erwartet Sie Djiharah Naharïna , Tänzerin aus Leidenschaft mit großer Auftrittserfahrung und Leiterin des Studio Dendera, die seit vielen Jahren orientalisches Flair auf große und kleine Veranstaltungen bringt. Gezeigt wird eine bunte Mischung aus der Vielfalt der orientalischen Tänze. Über 20 Tänzerinnen zeigen – Soli, Duette und Gruppentänze.
Die Choreographien stammen von Djiharah Naharina (Tänzerin, Choreographin, Dozentin).
Die 20 Tänzerinnen im Alter zwischen 10 und 60 Jahren verzaubern Sie mit orientalischen Tänzen zum Anschauen und Mitmachen. Die verschiedenen Tänze zeigen ein breites Spektrum des orientalischen Tanzes, von modernen Tänzen, über Folklore bis zum klassischen orientalischen Tanz.
Studio Dendera wurde im November 2004 eröffnet. Im Studio gibt es immer Gruppen für Anfänger – Masterclass, so dass Interessierte aller Levels die Möglichkeit haben, einzusteigen.
Neue Sonntagstheater Bonuscard
- Besucher die drei Vorstellungen
der Theatersaison besucht haben,
erhalten bei dem vierten Besuch freien Eintritt. - Die Bonuscard ist an der Kasse kostenlos erhältlich.
- Am 30.04.2017 ist die neue Bonuscard für die nächste Saison erhältlich.
Bonusacard Theatersaison 2016/2017
Bonuscard Sonntagstheater
Kunstwerkstatt geht weiter
Das JohnnyB. veranstaltet einmal im Monat an einem Sonntag
für Kinder eine Kunstwerkstatt im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Kostenbeitrag für Material beträgt 4,00 € pro Person.
Zusätzlich wird für Kindergärten und Grundschulen
ein Kunstprogramm angeboten.
Die Angebote für Gruppen finden jeweils dienstags und donnerstags
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Kostenbeitrag bei Gruppen für Material beträgt 2,00 € pro Kind.
Die Workshops sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Die Kunstwerkstatt ist eine Fortsetzung
von der Ausstellung in der KulturWerkStadt.
Kurze Infos zur Anmeldung:
- JohnnyB. Burgdorf
- Bitte angeben bei der Anmeldung
Name der Einrichtung, Ansprechpartner,
E-Mail, Telefon, welches Angebot besucht werden möchte,
Anzahl der Kinder und Begleitpersonen - E-Mail; Johnnyb-burgdorf@web.de
- Telefon: 05136-3693
Sonntagstheatersaison 2017
30.04.2017 |
Klecks-Theater Hannover mit „Die blaue Banane“ |
- Von Oktober bis April bietet veranstaltet das JohnnyB. eine Theaterreihe
für Familien mit Kindern. - Vorstellungsbeginn ist jeweils 15:30 Uhr
- Zu jedem Theaterstück können die Kinder ab 14:30 Uhr an einer Bastelaktion teilnehmen
- Veranstalter ist das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
- Die Sonntagstheaterreihe wird teilweise von der Region Hannover gefördert
- Mit Unterstützung von Kinderschutzbund, Frauen- und Mütterzentrum,
und dem Förderverein Kultürchen e.V.
Spring Rock
Musik Festival since 1992
- 07.04. und 08.04.2017
- Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr
- Ticketpreise: VVK Tag 10,00 €, VVK Kombi Ticket 16,00 €
Abendkasse Tag 12,00 - Veranstalter: Rockhouse concerts
- Programm
07.04.2017 Freitag The Esprits
Plussack Ärzte Coverband
Banana Roadkill
Indie Rock Hannover
Hamburg
Hannover
08.04.2017 Samstag Drone 101% Metal
John Roe
Gauntlet Metal
Celle
Lehrte
Burgdorf
- Weitere Infos unter www.Rockhouse-Concerts.de
Kunstwerkstatt geht weiter
Das JohnnyB. veranstaltet einmal im Monat an einem Sonntag
für Kinder eine Kunstwerkstatt im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Kostenbeitrag für Material beträgt 4,00 € pro Person.
Zusätzlich wird für Kindergärten und Grundschulen
ein Kunstprogramm angeboten.
Die Angebote für Gruppen finden jeweils dienstags und donnerstags
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Kostenbeitrag bei Gruppen für Material beträgt 2,00 € pro Kind.
Die Workshops sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Die Kunstwerkstatt ist eine Fortsetzung
von der Ausstellung in der KulturWerkStadt.
Kurze Infos zur Anmeldung:
- JohnnyB. Burgdorf
- Bitte angeben bei der Anmeldung
Name der Einrichtung, Ansprechpartner,
E-Mail, Telefon, welches Angebot besucht werden möchte,
Anzahl der Kinder und Begleitpersonen - E-Mail; Johnnyb-burgdorf@web.de
- Telefon: 05136-3693
26.03.2017 Sonntagstheater
im Rahmen der 1. Pferde- und Reitsportmesse
Figurentheater Neumond
mit dem Stück ,,Antonio und Pino”

Figurentheater Neumond mit “Antonio und Pino”
Rock unterm Weihnachtsbaum
“No sleep until Christmas”
Traditionell kurz vor Weihnachten hat das JohnnyB. Team mit dem Kultürchen e.V.
am 23.12.2016 das Konzert “No sleep unter Christmas “veranstaltet.
Das Konzert wurde mit großer Resonanz besucht.
Folgenden Bands rockten den Saal:
– Die Torfrock Coverband Adular Zech aus Burgdorf
– Doc Beaver & the lame goose family band aus Burgdorf
– John Roe aus Lehrte
Adular Zech
Adular Zech ist DIE Torfrock-Coverband aus dem Raum Hannover.
Die Band gründete sich ursprünglich für ein einmaliges Fest, danach war
schnell klar: Die Feste müssen feste weitergefeiert werden!
Adular Zech sind Florian Kreutzfeldt (Gesang), Maronna (Bass), Philipp
Schepan (Drums,Flöte), Marius Rolf (Gitarre) und Jan Hildebrand
(Percussion, Keyboard).
An Bord befinden sich natürlich alle bekannten Gassenhauer aus der
“Torfmoorholmer Hitparade”, wie Beinhart, Renate, Presslufthammer
Bernhard, Rollo der Wikinger etc.
Und Eins ist sicher: Wenn Adular Zech spielen, denn knacken de Jungs
alles wech!
Doc Beaver & the lame goose family band.
Unter dem Bandnamen „Famous Goose“ verbreiteten
die Musiker knapp 10 Jahre lang ihre groovigen
und eingängigen Pop/Rock Songs in der Umgebung.
Mit dem Wechsel des Gitarristen im Jahr 2013 entschied sich
die Band dann auch für einen neuen Bandnamen.
Die Musikrichtung hat sich dagegen nicht verändert.
Es sind nach wie vor ausschließlich Eigenkompositionen,
die das Repertoire der Band ausmachen.
Mit Andreas Schwenke an der Gitarre sind in diesem Zeitraum
gut 20 neue Songs entstanden, von denen es 13 auf die soeben
fertig gestellte CD geschafft haben. Nach lahm oder langsam,
wie es im Bandnamen heißt, hört sich das eigentlich nicht an
und wer ist denn eigentlich dieser Doc Beaver?
Diese Frage bleibt weiter unbeantwortet.
Zur „lame goose family band“ jedenfalls gehören:
Matthias Ruhkopf – Gesang und Akustikgitarre,
Ralf Stecker – Keyboards und Gesang
Andreas Schwenke – Gitarre
Markus Baruth – Bass
Roland Mierswa – Schlagzeug
John Roe kommt aus Lehrte, eine Truppe aus 4 Musikern
die seit Anfang des Jahres zusammen mukke machen.
Rudy(voc/git) Hagen(b/backing voc) Daniel(lead git) Flo(dr)!
Gilt der Leideschaft gilt der Bühne und wenn der Vorhang fällt
wird eine kompromisslose und extrovertierte Show transportiert!
Die eigene Musik zu beschreiben und zu kategorisieren fällt Ihnen schwer,
daher sollte sich jeder sein eigenes Bild von unserer Musik machen.
Im Großen und Ganzen kann man die Musik als:
authentisch, roh, fesselnd, wiedererkennbar und klar strukturiert bezeichnen!
Die Förderverein Kultürchen e.V. bedankt sich
bei der Stadtsparkasse Burgdorf
und Getränkeservice Müller aus Wettmar für das Sponsoring.
Zirkus- Juleica organsieren Zirkusübernachtung
Sonntagstheater Wolfsburger Figurentheater
mit dem Stück „Der Besuch“
- 19.02.2017 im Theatersaal des JohnnyB.
- Für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahre Kinder
- 15:30 Uhr Beginn der Vorstellung
- 14:30 Uhr Bastelaktion zum Theater
- Eintritt mit Voranmeldung oder
bei Vorlage eines Flyers, Bonuscard oder Zeitungsartikels 5,00 € pro Person.
Sonst 6,00 € pro Person - Weitere Infos zu unter „Nächste Veranstaltungen„
Benefizkonzert ,,Musiker für Musiker“
Hilfe für Betroffenen Gitarrenlehrer nach Hausbrand
Danke für jede bisherige Hilfe
- 18.11.2016 im Saal des JohnnyB.
- Einlass 19 h, Beginn 20 h
- Eintritt gegen Spende
- Veranstalter JohnnyB., Kultürchen e.V. und Rockhouse concerts
JohnnyB. und Kultürchen präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt
- 25.11.- 27.11.2016
- Plätzchen backen
- Crepés und Popcorn
- Im bunten Zirkuszelt
No sleep until Christmas Konzert
- 23.12.2016
- jährliches Weihnachtskonzert
- Bandbewerbungen von Burgdorfer- und
Nachwuchsbands aus der Region Hannover
nimmt das JohnnyB. gerne per E-Mail
oder Post mit Hörprobe entgegen - Veranstalter: Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.,
Kultürchen e.v. und Rockhouse concerts
Weihnachtstheater
Spielraum Theater Kassel mit „Lola und die Weihnachtasganz“
05.12.2016/06.12.2016
„Von dieser Autorin möchte wir gern mehr hören“ schrieb Claudia Sandner von Dehn in der ersten Kritik zum Stück „Lola, das Schweinchen, das den Sonnenuntergang wollte“ und das Stück erhielt gleich den Marburger Theaterpreis 2006, wurde für verschiedene Festivals und zuletzt für das Kaleidoskop Hessen ausgewählt.
Und nun eine Weihnachtsgeschichte über „Lola, das Schweinchen“. Eine kleine, aber feine Inszenierung und Geschichte, die inhaltlich und theatralisch für die Kleinen und großen Kinder geeignet ist und dennoch sehr anspruchsvoll ist.
In „Lola und die Weihnachtsgans“ geht es um Hierachien, Dünkel, Freundschaft und Einbildungen und natürlich um Weihnachten.
Lola und ihre Freundin Mocca fragen sich, warum wohl die großen Schweine so aufgeregt sind und geheimnisvoll tuscheln. Kann der Grund für all dies vielleicht das bevorstehende Weihnachtsfest sein? Und genau in dem Augenblick kommt eine „Weihnachtsgans“ auf den Bauernhof, die sich für etwas ganz Besonderes hält. Der Bauer hat sie ja auch extra fürs Weihnachtsfest, sozusagen als Festtagsbraten eingekauft. Die kleinen Schweine erkennen die drohende Gefahr und warnen die Gans, die jedoch zunächst alle Warnungen in den Wind schlägt….
Für Kinder ab 3 Jahre
Quelle: Spielraum-Theater Kassel
Weihnachstheater
Musiktheater Pampelmuse
mit „Rumpelstilzchen und das falsche Versprechen“
07.12.2016
(ein musikalisches Märchen) Wohl jeder hat schon von dieser Geschichte gehört: vom Müller, der für sein Leben gern prahlt – von seiner schönen Tochter, die gerne Königin werden will – vom König, der am liebsten sein Geld zählt und vom Rumpelstilzchen, einem kleinen, kauzigen Wicht, der gerne Schabernack treibt, der Müllerstochter aus der Not hilft und sich am Ende in sie verliebt … Nein?! Ihr meint: Die Geschichte geht ganz anders?!
Musiktheater “PampelMuse” will das “Rumpelstilzchen” mit Euch neu entdecken. Zauberhafte Musik, ein märchenhaftes Bühnenbild, Zaubereffekte und drei mit viel Spaß agierenden Schauspieler werden Euch in das Phantasiereich der Märchen entführen. Dabei werden auf wundersame Weise aus Zuschauern Schauspieler, Akteure, Sänger und Tänzer.
Buch/Lieder: Martin Ahrends, Thomas Knabe Musik: PampelMuse es spielen: Linda Schmid, Heiko Akrap, Thomas Knabe
Für Kinder ab 5 Jahre.
Quelle: Musikthéater Pampelmuse
Infos zum Weihnachtstheater
- Eintritt für Kinder 5,00 € pro Kind, Begleitpersonen Eintritt frei.
- Zusatztermin am 05.12.2016 mit dem Spielraum Theater Kassel.
- Nach der Vorstellung bekommt jedes Kind,
eine Überraschung von dem Weihnachtsmann. - Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter Kontakt
- Bitte bei der Anmeldung Uhrzeit wünsche angeben.
Weihnachtstheater
MusikTheater Pampelmuse mit „Das Rumpelstilzchen“ und
Spielraum Theater Kassel mit „Lola und die Weihnachtsganz“
Johnnyb. organisiert das alljährliche Weihnachstheater für Schulklassen und Kindergärten.
Da unser Theater in der Weihnachtstheater sehr nach gefragt ist,
gibt es einen Zusatztermin für das Spielraum-Theater Stück „Lola und die Weihnachtsganz“ am 05.12.2016 um 10:30 Uhr.
Termine und Anmeldung unter: Nächste Veranstaltungen
No sleep until Christmas Konzert
- 23.12.2016
- jährliches Weihnachtskonzert
- Bandbewerbungen von Burgdorfer- und
Nachwuchsbands aus der Region Hannover
nimmt das JohnnyB. gerne per E-Mail
oder Post mit Hörprobe entgegen - Veranstalter: Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.,
Kultürchen e.v. und Rockhouse concerts
Benefizkonzert ,,Musiker für Musiker“
Hilfe für Betroffenen Gitarrenlehrer nach Hausbrand
Danke für jede bisherige Hilfe
- 18.11.2016 im Saal des JohnnyB.
- Einlass 19 h, Beginn 20 h
- Eintritt gegen Spende
- Veranstalter JohnnyB., Kultürchen e.V. und Rockhouse concerts
JohnnyB. und Kultürchen präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt
- 25.11.- 27.11.2016
- Plätzchen backen
- Crepés und Popcorn
- Im bunten Zirkuszelt
Sonntagstheater Figurentheater Seiler
mit dem Stück „Der fliegende Robert“
Die Geschichte einer Weltreise voller Turbulenzen, Poesie und phantastischen Bildern – vom Fliegen und Träumen, vom Weggehen und Wiederkommen. Im Fundbüro ist ein kleiner blauer Regenschirm abgegeben worden. Doch dieser Schirm birgt ein Geheimnis. Er gehört dem berühmten Fliegenden Robert! Einst flog er mit Robert hoch hinaus über die Dächer der Stadt. Als Roberts Vater dahinter kommt, wittert er ein gutes Geschäft und reist mit seinem Jungen um Welt, um den „Fliegenden Robert“ als Wunderkind auf Rummelplätzen zu zeigen. Robert wird berühmt, der Vater kassiert… aber Robert sehnt sich zurück zu seinen Freunden und flüchtet allein über das weite Meer – mit Zwischenlandungen am Nord- und Südpol, im Urwald, in der Wüste und auf dem Rücken eines verdutzten Riesenwals. Als er dann endlich wieder zuhause landet, hat er eine große Überraschung im „Fluggepäck“. Robert ist glücklich – und sein ehrgeiziger Vater, der ihn voller Sorge überall suchte, beginnt endlich sein Kind zu verstehen… Text- und Bildquelle: www.figurentheater-seiler.de |
Johnny Teen
Helloween Kostüm- Party
- 28.10.2016 19:00 – 22:00 Uhr
- Disco für Schüler der 5. – 8. Klasse
- Mit Gruselkabinett
- Eintritt 2,00 €, Garderobe 0,50 €
- Flyer disco Halloween 16
JohnnyB. & Kultürchen e.V. auf dem Oktobermarkt
- 30.09. – 02.10.2016
- Eröffnungsparade des Oktobermarktes
- Rockhouse Bühne am Kreisel (genaues Programm folgt)
- Mitmachzirkus zum ausprobieren im Zirkuszelt
- Kreatives Malen im Zirkuszelt (nur Samstag Nachmittag)
- Aktionsfläche vor dem Rathaus
- Trapezshow
- Feuershow des Kritzpritzknuckelmuckeldü
Freitag & Samstag nach Einbruch der Dunkelheit - Interessierte Nachwuchsbands können sich noch
bei uns für einen Auftritt auf der Rockhouse Bühne bewerben.
Freitag 30.09.2016
16:30 Uhr – 20:00 Uhr | Mitmach Zirkus | Zirkuszelt |
19:30 Uhr – 21:00 Uhr | Mama´s Cooking Country and Blues Band |
Bühne |
Ab ca. 20:30 Uhr | Feuershows und Trapezshow des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü |
Vor dem Rathaus I |
21:30 Uhr – 23:00 Uhr | Elephant Walk Soul und Funk aus Burgdorf |
Bühne |
Samstag 01.10.2016
14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckrlmuckeldü Walk Acts und Akrobatik |
Vor der Bühne |
14:30 Uhr – 18:00 Uhr | Neues Angebot Kreatives Malen |
Zirkuszelt |
16:15 Uhr – 17:15 Uhr | Offenes Trommeln mit Papy |
Bühne |
17:45 Uhr – 18:15 Uhr |
Tanzstudio Dendera Bauchtanz |
Bühne |
19:00 Uhr – 20:30 Uhr | Cindy Marlow | Bühne |
Ab ca. 20:30 Uhr | Feuershows und Trapezshow des Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü |
Vor dem Rathaus i |
21:15 Uhr – 23:00 Uhr | Picasso´s Parents 20 Jahre Pop/Rock mit jens Eckhoff von (Wir sind Helden) |
Bühne |
Sonntag 02.10.2016
14:30 Uhr – 18:00 Uhr | Mitmach Zirkus | Zirkuszelt |
14:00 Uhr – 15:30 Uhr | Gilles Marquis. Präsentation der Schlagzeugschule (Lehrte) |
Bühne |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr | Nachwuchsbands aus der Region | Bühne |
LAN-Party
- 30.09.2016 18 h – 02.10.2016 12 h
- Turniere
- Ab 16 Jahre mit Einverständniserklärung
- Begrenzt auf 90 Teilnehmer
- Eintritt: Vorkasse 15,00 € (1 Gigabit Lan)
Abendkasse 25,00 € (1 Gigabit Lan)
Besucher 2 Stunden 5,00 € - Partner: Plantronics, Rittal und Sohops
- Weitere Infos unter Play Germany Lan – Party
Stadtfest Oktobermarkt Burgdorf
Seit einigen Jahren bietet das Johnnyb. mit Kultürchen e.V.
und der neuen sparte Rockhouse concerts ein buntes Programm
an der Rockhouse Bühne und weiteren Orten in der Burgdorfer Innenstadt
- 30.09.2016 – 02.10.2016
- Programm Übersicht unter Nächste Veranstaltungen
Graffiti – Wir sprayen die Wand
des Hallen- und Freibades Burgdorf
- 05.09.-09.09.2016 jeweils von 16 h – 19 h
- Treffpunkt: Montag 16 h im Jugend- und Kulturhaus
JohnnyB. Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf - Bitte mitbringen: Kreativität und gute Laune
Alte Kleidung die auch schmutzig werden kann - Veranstalter: JohnnyB.
- Weitere Infos im Graffiti Flyer
Das Jugend- & Kulturhaus JohnnyB. und
der Förderverein Kultürchen e.V.
präsentieren sich auf dem Pferdemarkt
- Kinderprogramm 9 h – 13 h
- 17.09.2016 verschiedene Puppentheater Märchen und Geschichten
„Thementag burgdorf“ – Wir sind dabei
- 04.09.2016, von 13 – 18 h
- Marktstraße Burgdorf, im Zirkuszelt
- Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
- 14:15 h – 14:45 h Zirkusprogramm mit der Gruppe Dance Fit
auf der Bühne obere Marktstraße - 17:30 h – 18:00 h „Burgdorf trommelt“ – jeder kann mitmachen
auf der Bühne obere Marktstraße
Mitmach Zirkus auf dem Feuerwehrfest Weferlingsen
- 27.08.2016 Nachmittags
- Zirkus zum Mitmachen
- Einrad, Stelzen, Jonglage & Co.
- Mit erfahrenen Zirkusteamern
Sommer Event im Freibad Burgdorf
- 13.08.2016 Freibad Burgdorf
- Von 14 – 18 h, Eintritt 2,00 €
- Wir sind dabei mit Malwagen, Puppentheater, Musikbühne
- Kinde – und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
- Weitere Aktion: Kinderliedermacher, Live Musik, Hüpfburg,
Spiele von der Stadtbücherei Burgdorf, Riesenrutsche vom 5er
Ferienfreizeit „Ponytreck“
- 27.06.-09.07.2016 in Burgdorf und Umgebung
- In der ersten Woche werden verschiedene Zirkus nummern einstudiert
- In der zweiten Woche geht es mit Planwagen und Kutsche auf Zirkus Tournee
durch die Schwimmbäder - Auf der Tournee wird im Zirkuszelt übernachtet ,
es werden verschiedene Ausritte angeboten - Für Kinder mit und ohne Reit- und Zirkuserfahrung
- Nur noch wenige freie Plätze
- Kostenbeitrag 175,00 € pro Kind
- Veranstalter sind das JohnnyB. und der Förderverein Kultürchen e.V.
Sommer Campus “ Schule in den Sommerferien, nein Danke“
- Verschiedene Workshops z.B. Kreativ, Theater, Tanz, Foto- und Fim, Fernsehen Musik
und vieles mehr. - Für Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren
- Der Sommer Campus findet vom 27.06.-09.07.2016 im JohnnyB. in Burgdorf statt.
- Kostenbeitrag 20,00 € pro Kind
Musikprojekt „Mit Musik geht alles besser“
Konzert des Ensemble Louly
- Aufführung des Musikprojektes
- Ziel des Projektes war die Förderung de interkulturellen Austausches
zwischen Einheimischen und emigrierten bzw. geflohenen Menschen - persische Rahmentrommeln (Daffs)
- 05.06.2016 im Saal des JohnnyB.
- Veranstalter: Amnesty international Burgdorf,
Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Karamat.verein ,
in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen - Mehr Infos zu dem Verein unter: karamat.verein
Spring Dance
- 13.05.2016 im JohnnyB.
- Season Dance
- Lichtshows und Musik vom Feinsten
- Electro, House, RnB, Dance, Techno, Minimal
- Beginn 21 h, Abendkasse 4,00 €
- Einlass ab 16 Jahre mit Erziehungsauftrag einer volljährigen Begleitperson.
- Eine Begleitperson kann drei minderjährige begleiten.
RAMSES Konzert
- Die Band RAMSES feierte ihr 40 jähriges Jubiläum.
- Ramses stellte ihr neues Studioalbum „Firewall “ vor.
- 16.04.2016 Einlass ist ab 19 h, Beginn 20:30 h
- Kartenvorverkauf im JohnnyB.
- Mehr Infos zu Ramses unter: Ramses
- Nähere Auskünfte zum Kartenvorverkauf
unter 05136/3693 oder per E-Mail.: Johnnyb-burgdorf @web.de
Sonntagstheater „Oh, wie schön ist Panama“
- Zum letzten mal bevor die Sonntagstheater Reihe in Sommerpause geht,
spielte das Klecks – Theater Hannover am 10.04.201
das Stück “Oh, wie schön ist Panama” - Ab 15 h haben die Kinder Tigerenten gebastelt
- Für Kaffee, Kuchen und leckere Waffeln hat der Förderverein Kultürchen e.V. gesorgt
- Die Veranstaltung wurde von dem Frauen- und Mütterzentrum
und dem Haus der Jugend Ehlershausen unterstützt - Die Region Hannover fördert die Sonntagstheater Reihe.
24. Springrock Konzert
- Am 09.04.2016 hat das 24. Springrock Konzert in Burgdorf stattgefunden.
Musikprogramm: Sebastian von Lichtjahr als Singer Songwriter,
Jabba´s Cortex und 17 Zoll Band - Frühlingskonzert
- Veranstalter waren das JohnnyB. und Kultürchen e.V.
Kabarett mit Desimo
- 19.02.2016
- Beginn 20:00 h
- Im StadtHaus Burgdorf
- Kartenvorverkauf Bleich Drucken und Stempeln
Unser Zirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü ist aufgetreten
- Am 30.01.2016 bei der Grün-Weißen Ballnacht des RSE.
Im Landgasthaus Voltmer zeigte der Zirkus ein kleines Zirkus-Potpourri.
Chinesisches Frühlingsfest
Das Chinesische Frühlingsfest ist das wichtigste Fest in China
Am Rosenmontag laden die Chinesischen Austauschschüler
mit Juliane von Hinüber- Jin und das JohnnyB. Team dazu ein.
Programm:
Ab 14:30 h Verschiede Workshops
17:45 h gemeinsames Chinesisch-deutsches Festessen
18:30 h Party mit Feuerwerk, und ,,Wunsch-Luftballons“ steigen lassen
08.02.2016 im JohnnyB.
Beginn 14:30 h
Eintritt frei
Aschenputtel einmal anders – Theateraufführung der Theater AG der IGS
Am 27.01.2016 führte die Theater-AG als Abschlussvorstellung von einem halben Jahr Theater das Märchen “Aschenputtel einmal anders” auf.
Beginn der Vorstellung war um 17:30 Uhr im Veranstaltungssaal des JohnnyB.
Die Schüler begeisterten die Eltern und andere Theaterbegeisterte.
Der Eintritt war frei.