Jahresrückblick
Das waren unsere Veranstaltungen und Highlights
Faschings-Kostüm-Fotowettbewerb
Die Jugendpflege Burgdorf und die Jugendeinrichtungen HdJ Ramlingen-Ehlershausen und dem JohnnyB. haben einen Kinderfasching Fotowettbewerb veranstaltet. Die schönsten und kreativsten Kostüme wurden über einen Online-Stream von einer Jury geehrt. Die Preisverleihung hat am 14.02.2021 stattgefunden. Der Link wurde vor der Veranstaltung bereitgestellt. Die Kostümer der Kinde, die geehrt wurden haben tolle Preise gewonnen.



Unser Jugendtreff ist geöffnet! Mit Maskenplicht, Abstand und Hygieneregeln für die Besucher der Einrichtung ! Durch weitere spezielle Regeln, bedingt durch den Teil-Lockdown seit November müssen leider auch wir uns noch weiter einschränken. Für ein nachhaltiges Miteinander sind folgende Regeln zu beachten: Abstand auch innerhalb der Räume, Mund-Nasen-Schutz bei allen Tätigkeiten, Handhygiene vor Betreten der Räume Kontaktdaten beim Betreten und Verlassen der Einrichtung Trotz aller allgemeinen Einschränkungen haben wir für euch geöffnet und sind für euch da! Einige Aktivitäten haben wir in größere Räume verlegt. So steht die PS4 jetzt im Saal. Ihr könnt weiterhin den Jugendtreff jeden Tag in der Woche von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr besuchen. Kommt einfach vorbei. Ihr habt bei uns die Möglichkeit Billard zu spielen, zu kickern, Fifa 21 auf der PS4 zu spielen, Air Hockey oder auch Tischtennis. Der große Saal ist geöffnet für Hoverboard, Badminton und andere Aktivitäten. Dienstags habt ihr die Möglichkeit mit Luke unser Tonstudio zu nutzen. Für weitere Wünsche eurerseits sind wir stets offen und schauen, wie wir sie unter den derzeitigen Bedingungen umsetzen können. Wir freuen uns auf euch! Euer JohnnyB. – Team Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen von 12 bis 16 Jahren!

Am 11.10.2020 spielten ” Die Roten Finger” das Stück
” Es lebe der König” für die Kinder und Erwachsenen” .
Die Veranstaltung wurde mit Hygienekonzept im Saal des JohnnyB. durchgeführt.
Passend zu dem letzten Sonntagtheater könnt ihr hier den Bastelbogen herunterladen und die Erklärvideos anschauen.
Sonntagstheater

“Der kleine Drache Kokosnuss”
Am 27.09.2020 gastierte das Wolfsburger Figurentheater mit dem Stück ” Der kleine Drache Kokonuss bei uns. Die ausverkaufte Veranstaltung wurde mit Abstandsregeln und Hyginekonzept durchgeführt. Für die Besucher gab es eine Bastelaktion zum nach Hause nehmen.

Sonntagstheater
Am 16.02.2020 war das Figurentheater die Roten Finger mit dem Stück “Willi und das Grün der Affen” bei uns im JohnnyB. zu Gast.
Passend zu dem Stück wurden verschiedene gesunde Smoothies angeboten.
15.02.2020 “Eddy And The Backfires”
Quelle: Eddy And The Backfires
Eddy And The Backfires
Ob groß oder klein, ob Festival oder Club: Eddy and the Backfires zerrocken jede Bühne! Es gibt kaum eine Stage, sei es national oder international, welche diese Erfahrung noch nicht machen musste. Eins ist mittlerweile sicher, es wird das aufgetischt, was selbst gefällt. Und wenn es mal ein wenig von der Norm abweicht…? Who cares! Umso besser!
Die Mischung macht’s. Man nehme niemand geringeren als Frontmann Eddy himself, flankiert von seinen Jungs Michael Karas an der Gitarre, Christian (Atze) Reichmann am Kontrabass und Patrick (Patrock) Müller an den Drums.
Heraus kommt ein Rockabilly-Stil der meist wild und schlagfertig, mal desperate daher prescht. Natürlich immer gepriesen mit einer ordentlichen Portion Backfire-Sound und reichlich Feuer im Hintern.
14.02.2020 Johnny Teen Valentinstags Disco
Nach 4 Studioalben, die abwechslungsreicher nicht sein könnten, und unzähligen Auftritten auf europäischem Boden, ist die Band dann doch schon seit 20 Jahren unterwegs. 20 Jahre Eddy and the Backfires! Das Jubiläumsjahr 2019 gibt natürlich genügend Anlass ein fünftes Studioalbum zu produzieren. Anfang Oktober 2019 ist es dann endlich soweit: Wer gerne auf Zeitreise mit den Backfires gehen will und im gleichen Zuge neue schmetternde Songs erleben will, sollte sich das Jubiläumsalbum „20 Fight Years“ nicht entgehen lassen. Ab 4. Oktober im Handel erhältlich.
Der Einlass beginn
Am 14.02.2019 veranstaltet das JohnnyB. Team eine Valentinstags Disco für Jugendliche aus Burgdorfer von der 5. bis 8. Klasse. Für die Musik sorgt ein DJ und die Sicherheit ein Sicherheitsdienst. Der Eintritt kostet 3,00 € plus 0,50 € für die Garderobe. Getränke und alkolfreie Cocktails können zu günstigen Preisen erworben werden. Die ersten 30 Besucher erhalten eine Überraschung. Die Party beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Flyer werden im Januar in den Klassen der Burgdorfer Schulen verteilt.

21.12.2019 Weihnachtskonzert
“No sleep until Christmas”

Quelle: Flugschau
Kurz bevor das vierte Lichtlein brennt wird es wieder laut im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
Alle Jahre wieder – wie auch im letzten Jahr wird die lokale Rammstein-Tribute-Band Flugschau der neuen deutschen Härte frönen und ein Kontrastprogramm zur besinnlichen Weihnachtszeit bieten. Wer also Lust hat sich ordentlich einheizen zu lassen, darf sich am 21.12.2019/Einlass 19:00 getrost auf den Weg ins Johnny B. Burgdorf, Sorgenser Str.30 machen. Neben Material vom aktuellen Album ihrer Vorbilder, dürften neue Showelemente sowie die bekannten, explosiven Pyroeinlagen für Vorfreude bei ihren Anhängern sorgen. Hand in Hand mit der kopfreichen Crew von Rockhouse Concerts wird die Band um Frontmann Jan Hildebrand voller Freude den effektreichen Abend gestalten und passioniert vorbereiten. Neben den gewohnt brachialen Gitarren (Philipp Schepan, Hagen Saalfeld), den wirkungsvollen Rhythmen (Bass: Thorsten Maronna, Drums: Marius Rolf) sowie den typisch kreativen Soundeffekten (Synthesizer: Simon Berkhahn). Wer sich all das nicht entgehen lassen will sollte sich also unter …. Tickets im Vorverkauf sichern und sich ein Vorweihnachtsgeschenk der besonderen Art gönnen. Wir freuen uns auf euch – eure Flugschau und Crew.
03.12.- 06.12.2019 Weihnachtstheater für Schulen und Kitas

Quelle: Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezember Woche veranstaltet das JohnnyB. das beliebte Weihnachtstheater
für Kindergärten und Schulen. Am 03.12. und 04.012.2019 spielt das Spielraumtheater Kassel
das
Stück “Herr Sturm” für Kinder ab 2,5 Jahren. Am 05.12.- 06.12.2019
zeigt das Musiktheater Pampelmuse das Stück “Das tapfere Schneiderlein”
für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen nimmt das JohnnyB. Team per E-Mail
und telefonisch für Restplätze entgegen.
10.11.2019 Sonntagstheater
Figurentheater Neumond mit
“Wo die wilden Kerle wohnen”

Quelle: Figurentheater Neumond
Frei nach dem Kinderbuch von Maurice Sendak Figurentheater
mit Live-Musik für Wilde ab 4 Jahren. Eine Koproduktion vom Figurentheater Neumond
und
Theater fensterzurstadt Hannover. Dies ist die Geschichte von Max, der
mit einem Boot zur Insel der wilden Kerle segelt, sie mit nur einem
Zaubertrick zähmt und so zu ihrem König wird.Leise und laute Töne
erzählen von Mut und Wut, vom Unfug treiben und von der Kraft der
Phantasie.
01.11.2019 Johnnyteen Halloween Disco

Quelle JohnnyB.
Anfang November verwandelt sich das Jugendcafé in eine Jugenddisco.
Im JohnnyB. Keller erwartet die Jugendlichen das spektakuläre Gruselkabinett.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst. Alkoholfreie Cocktails und endet um 22:00 Uhr.
können günstig erworben werden. Die Jugendveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 3,00 €, die Garderobe für Jacken 0,50 €.
19.10.2019 Konzert mit Caroline Cotter
Die Folksängerin Caroline Cotter gastiert am Samstags, den 19.10.2019 im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Burgdorf.
Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Caroline Cotter spielt gefühlvolle Folksongs über das Leben auf der Reise.
Caroline Cotter hat sich den eher leisen und filigranen Tönen verschrieben.
Mit ihrer fesselnden Sopranstimme und sensiblen Texten weiß sie ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen. Aufgewachsen in Providence, Rhode Island, besuchte Cotter ein College in Maine, bevor sie sich ihrer Musik wegen auf eine ausgiebige Reise über den Globus machte.
Sie habe schlaflose Nächte gehabt und ihr Leben radikal geändert; ihren Job, ihr Appartment aufgegeben und sei mit ihrer Musik auf Reisen gegangen. Das sei ihre Bestimmung.
Ihr Song “Peace of Mind” definiere dieses Gefühl sehr genau.
Geschichten über ihren Großvater, der auch mit 104 Jahren seinem Ritual treu bleibt, am späten Nachmittag einen Screwdrive (Wodka mit Orangensaft) zu trinken, brintgt eine sehr heitere und charmante Note in ihr Programm.
Nach dem Erscheinen ihres Debütalbums spielte Cotter mehr als 600 Shows in zwölf Ländern. Sie trat im Club Passim in Boston auf, dem Alberta Rose Theater in Portland, war beim 30A Songwriters Festival in Florida und dem legendären Grey Fox Bluegrass Festival in New York zu erleben. So sind Cotters Songs oft von der Reise inspiriert. “I’ve got roots that go deep and grow deeper the more I leave my home”, „Ich habe Wurzeln, die tief in den Boden gehen und tiefer wachsen, je mehr ich mein Zuhause verlasse“, singt sie.
Das Konzert beginnt am 19.10.2019 um 20.00 Uhr im Saal des Jugend- und Kulturhauses JohnnyB. Burgdorf, Einlass ist um 19.00 Uhr.
Tickets kosten im Vorverkauf 10,00 € und 12,00 € an der Abendkasse.
Tickets können im Vorverkauf in Wegeners Buchhandlung Burgdorf, im Musikhaus Burgdorf, Bücherstube Veenhuis Lehrte und im Kiebitz Naturkostladen Sehnde erworben werden.
Location & Uhrzeiten
Das Sonntagstheaterreihe wird im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
veranstaltet. (Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf, 31303 Burgdorf).
An der Bastelaktion können die Kinder ab 14:30 Uhr teilnehmen.
Die Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr und dauern zwischen 40 – 50 Minuten pro Stück.
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke
sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe
mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf,
den weiteren Häusern der Jugend und dem Kultürchen e.V.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt.
Die Bonuscard der letzten Saison behält ihre Gültigkeit für die Saison 2019/2020.
Keine Langeweile in den Weihnachtsferien !
Das JohnnyB. hat für Kinder- und Jugendliche verschiedene Ferienaktionen in den Weihnachtsferien angeboten.
Weihnachtstheater mit Spielraumtheater und Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezemberwoche hat das JohnnyB. für Kindergärten und Schulen das bekannte Weihnachtstheater veranstaltet. Es wurden Stücke für jüngere Kinder und ältere Kinder angeboten. Die Vorstellungen wurden wie in den letzten Jahren gut besucht.
Spielraumtheater mit
“Papas Geburtstag oder Prinzessin Wilhelmine
und der Drache”
Papa hat seinen Geburtstag fast vergessen. Aber zum Glück hat er ja noch seine Tochter Charlotte. Der Tisch ist also bereits gedeckt und der Geburtstagstee gekocht. Sie hat einen Geburtstagskuchen gebacken und für die Geburtstagskrone und die Dekoration gesorgt. Und dann bekommt Papa von seiner Tochter noch eine Geschichte geschenkt. Die Geschichte der Prinzessin Wilhelmine, die einen Drachen besiegt.
Und das ist noch nicht alles. Dazu hat seine Tochter auch ein paar Figuren gebastelt, damit Papa die Geschichte irgendwann mal im Theater erzählen kann.
Gut, alle Figuren sind noch nicht fertig geworden. Dafür gibt es dann aber einen Gutschein für Weihnachten.
Doch so lange will Papa nicht warten. Und so fängt Papa schon einmal an auszuprobieren. Mitten auf dem Geburtstagstisch, auf dem sich die Päckchen und die Geburtstagstorte befinden, entfalten sich bedrohliche Kämpfe um Prinzessinnen, Pferde und Drachen. Angeführt von einem bösen Zauberer, der im Wandschränkchen eingezogen ist. Aber Prinzessin Wilhelmine ist klug und vor allen Dingen mutig und wild…
Ein Schauspiel mit Figuren, Schatten, Witz und Spannung.
Musiktheater Pampelmuse mit “Der Froschkönig”
ein musikalisches Märchen von einem verwunschenen Frosch mit seiner ZauberTuba,
einem grimmigen Wassermann, einer unfolgsamen Prinzessin und dem König
Wie kam der Frosch in den Brunnen?
Ein mächtiger Wassermann, ein Zauberer, hat ihn verwünscht. Da sitzt er nun – der Frosch, spielt traurige Lieder auf seiner Tuba und ist ganz seinem Schicksal ergeben.
Boing! Da fällt ihm eine goldene Kugel auf den Kopf – die Prinzessin hat wieder mal nicht aufgepasst. Der König schimpft seine Tochter aus, weil sie nicht so ist, wie sie sein soll, und nicht das tut, was sich für eine Prinzessin gehört.
Frosch und Prinzessin – da lernen sich zwei kennen, da wachen zwei langsam auf aus ihrem Verwunschensein, da erfahren zwei eine besondere Liebe, die sie aus ihrem Schicksal befreien könnte. Aber: Wer erlöst wen?
Von drei Schauspielern gesungen und gespielt, das Publikum mit vielen musikalischen Aktionen ins Geschehen einbeziehend, erzählen wir mit viel Humor eine etwas andere Geschichte vom „Froschkönig“.
Buch: Thomas Knabe/Lieder
Musik: PampelMuse
Bühne: Karin Lieber
es spielen: Nadine Pirchi ( Prinzessin )
Simon Altmann ( Frosch, Prinz )
Thomas Knabe ( Wassermann, König )
“Unerhörte Orte – klingt gut”
24.11.2018 Trommelgruppe im Hallenbad in Burgdorf
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Unerhörte Orte – klingt gut! findet 2018
einmal im Monat an einem unerhörten Ort in Burgdorf oder den Ortsteilen
kleine Konzerte statt. Die Reihe ist Teil des Themenjahres “Burgdorf klingt gut”.
Am 24.11.2018 spielte die Trommelgruppe im Hallenfreibad Burgdorf.
Unter der Leitung von Papy Lunguagu wurde mit Rhytmus ohne Noten getrommelt.
Die Trommelgruppe trifft sich jeden Donnerstag außer in den Schulferien im Musikraum
des Jugend- und Kulturhauses JohnnyB.
18.11.2018 Sonntagstheater
“Die Complizen” mit “Urmel schlüpft aus dem Ei”
Quelle: Die Complizen mit “Urmel schlüpft aus dem Ei”
…ein wirrwarrwitziges Musical mit einem der liebenswertesten Geschöpfe der deutschen Kinderliteratur.
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Heraus schlüpft ein Urmel. Eine Sensation!
Das Original von Max Kruse bildet die Basis. Angereichtert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels, mit charakterstarken Figuren auf die Rundbühne gebracht, mit eingängiger Musik vertont und mit verbindenden Mitmachelementen wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein!
Gern nehmen wir Ihr Publikum mit zum Urzeit-Urmel und bereiten allen eine mupfelige Zeit.
Johnny Teen
Halloween Kostüm-Party
Am 02.11.2018 veranstaltet das JohnnyB. eine Disco für Schüler von der 5. – 8. Klasse.
Die ersten 30 Besucher erhalten vom JohnnyB. Team eine Überraschung. Ein Besonderes Highligt ist das verrückte Gruselkabinett. Softgetränke und alkoholfreie Cocktails können kostengünstig erworben werden. Der Eintritt beträgt 3,00€ , die Garderobe kostet 0,50 €.
Kunstwerkstatt in der KulturWerkStadt
Im Herbst veranstaltet die Kunstsparte des JohnnyB. eine KunstWerkStadt in der KulturWerkStadt. An den Wochenenden ist die Austellung von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag werden Aktionen für Schulen und Kindergärten angeboten. Für die Schulveranstaltungen ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich, diese nehmen wir per E-Mail und telefonisch entgegen. Die Schulveranstaltungen kosten pro Person 3,00€,
Begleitpersonen (Lehrer oder Erzieher) sind frei.
Programm während der Austellung:
Datum | Programm |
27.10./28.10.2018 | Filzen |
03.11.2018 | Acrylbilder |
21.10.2018 Sonntagstheater
“Na und Theater”
mit “Die bärenstarke Maus Zorbas”
Es war einmal ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß,
obwohl es eher klein und furchtsam war.
Verkleidet als starker Bär Zorbas aus dem Bilderbuch
war es übermütig geworden und fühlte sich tapfer genug
um jedes Abenteuer zu bestehen.
Zu dieser Zeit lauerte die Gefahr schon vor dem Mauseloch.
In der Wohnung vor dem alten Küchenschrank waren
eine neue Mieterin und ihre Katze eingezogen und
keine Maus traute sich mehr raus …
Aber Halt! Hier beginnt unsere Geschichte über die Gefahren
des Lebens und eine unverhoffte Freundschaft.
Es ist ein Schauspiel mit Figuren in und um einen alten Küchenschrank.
Projektwoche der
Astrid-Lindgren-Grunschule Burgdorf
und Zirkusvariéte
In diesem Jahr veranstaltet das JohnnyB. zum zweiten Mal
die erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Erzählwochen”
innerhalb der Projektwoche der Astrid- Lindgren-Grundschule.
Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Zirkus und Musik.
Die Schüler der ALGS haben viel mitgenommen und konnten viel ausprobieren.
Unterstützt wurde die Projektwoche von Schülern des Gymnasium Burgdorfs.
Kunstwettbewerb
Video und Computerspielwelten
Mach mit bis zum 21.09.18.
Die besten Kunstwerke werden
in der KulturWerkStadt ausgesgellt.
Der erste Platz erhält einen Preis.
Im September organisiert das JohnnyB. eine Kunstaustellung
in der KulturWerkStadt. Ein Thema soll Video- und Computerspielwelten sein.
Ihr habt die Möglichkeit, ein Kunstwerk zu diesem Thema zu kreieren.
Mitmachen kann jeder von 12 bis 17 Jahren.
Dabei ist es egal, ob ihr malt, zeichnet oder bastelt.
Die Gestaltung steht euch frei.
Falls es Euch an Material und Raum fehlt,
könnt ihr gerne im JohnnyB. vorbei kommen
und mit unseren Materialien im Werkraum
Euer Kunstwerk erstellen.
Die besten Kunstwerke, werden im September
in der Kunstausstellung präsentiert.
Das beste Kunstwerk erhält sogar einen kleinen Preis.
Entscheiden tut dies eine neutrale Jury.
Nun ist Eure Kreativität gefordert bis zum 21.09.18 könnt
Ihr eure Kunstwerke zum Thema Computer- und Videospielwelten
im JohnnyB. einreichen.
Bitte füllt dazu den unteren Bogen auf dem Anmeldebogen
aus und gebt ihn mit ab.
Wir sind gespannt auf Eure Ideen!
Infos und Anmeldebogen Flyer Kunstwettbewerb 2018
Weitere Infos im JohnnyB. bei Jasmin Pszolla
06.09.2018 Ingo Siegner Lesung
“Der kleine Drache Kokosnuss”
Ingo Siegner liest “Der kleine Drache Kokosnuss” am 06.09.2018 im Saal des JohnnyB.
Einlass ist um 15:45 Uhr, die Lesung beginnt um 16:00 Uhr. Für die Organisatin und
den Kartenvorverkauf ist Wegeners Buchhandlung verantwortlich.
Veranstaltungsort:
JohnnyB.
Sorgenser Straße 30,
31303 Burgdorf
Kartenvorverkauf:
Marktstraße 65
Veranstalter: Wegerners Buchhandlung
Kulturprogramm
Erzählwochen 01.09.- 11.09.2018
auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Grunschule Burgdorf
In diesem Jahr veranstaltet das JohnnyB. zum zweiten Mal
die erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Erzählwochen”
innerhalb der Projektwoche der Astrid- Lindgren-Grundschule.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr Zirkus und Musik.
Den Start macht in diesem Jahr der Kinder- und Jugendzirkus
“Kritzpritzknuckelmuckeldü” mit einem Varieté unter dem Motto “Monopoly”
Termin | Programm | Beginn der Veranstaltung | Einlass | Eintritt |
01.09.2018 | Zirkus Varieté | Beginn 15:00 Uhr | 30 Minuten vorher mit Anmeldung 15 Minuten vorher ohne Anmeldung |
Kinder: 4,00€ Erwachsene: 7,00 € |
02.09.2018 | Zirkus Varieté | Beginn 14:00 Uhr | 30 Minuten vorher mit Anmeldung 15 Minuten vorher ohne Anmeldung |
Kinder: 4,00€ Erwachsene: 7,00 € |
07.09.2018 | 1. Aufführung Projektwoche | 19:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
08.09.2018 | 2. Aufführung Projektwoche | 15:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
08.09.2018 | 3. Aufführung Projektwoche |
18:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
Weitere Infos folgen.
18.08.2018 Sommerfest Freibad Burgdorf
Am 18.08.2018 präsentierte sich das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
auf dem großen Sommerfest des Freibades Burgdorf.
Mit dabei der Kinder- und Jugendzirkus “Kritzpritzknuckelmuckeldü”
und der kreative Malwagen. Im bunten Zirkuszelt können
die kleinen und großen Besuchersich an verschiedenen
Zirkusdisziplinen ausprobieren. Für das leibliche wohl ist gesorgt das Freibad Bistro und der Förderverein Kultürchen e.V.
Weitere Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.hallenfreibad-burgdorf.de
Haus der Jugend Ramlingen/Ehlershausen
feiert 40. Geburtstag
Am 19.08.2018 feierte das HDJ seinen 40. Geburttag mit einem bunten Programm.
Der Kinder- und Jugendzirkus hat die Gäste zum mitmachen
und ausprobieren im bunten Zirkuszelt eingeladen.
Weitere Highlights der Veranstalung
sind der Kletterturm, die Walk Acts und der Eiswagen.
Veranstaltungsort:
HDJ Ramlingen/Ehlershausen
Stephanie Luschei
Weidedamm 6,
31303 Burgdorf-Ehlershausen
Die Ferienfreizeit “Ponytreck”
geht mit neuer Zirkus Show “Bieber-Badespass” auf Tour
In der ersten Ferienwoche haben die Artisten ihre eigene Show mit viel Fantasie und Spaß entwickelt. Am 09.07.2018 geht es für fast 30 Kinder und Jugendliche auf Tour
mit Pferd und Wagen durch die Freibäder und Seen rund um Burgdorf.
In diesem Jahr geht es für den Treck zum ersten zum Irenensee bei Uetze,
danach geht die Tour weiter ins Freibad Hänigsen.
Zum Abschluss zieht das “fahrende Volk” ins Burgdorfer Freibad.
Auftritte der Zirkus Show “Bieber-Badespass”
Irenensee bei Uetze
Dienstag 10.07.2018 15:00 Uhr
Freibad Hänigsen
Donnerstag 12.07.2018 15:00 Uhr
Freibad Burgdorf
Samstag 14.07.2018 15:00 Uhr
Nach den Ferien wird die Vorstellung noch zweimal auf dem Pferdemarkt
am 18.08.2018 aufgeführt. Die Aufführungen beginnen auf dem Pferdemarkt
um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr. Veranstalter sind das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
und der Förderverein Kultürchen e.V. Kooperationspartner ist
der Kutsch- und Ponyhof P.Hartmann.
27.06.2018 Johnny Teen
Schoolsout Beachparty
Disco für Schüler der 5.- 8. Klasse
– Limbo Wettbewerb
– Strandambiente
– alkoholfreie Cocktails
(für einen geringen Preis)
– Wahl zum Sommerkönig
und zur Sommerkönigin
– Wer hat das beste Strandoutfit ?
Uhrzeit | Eintritt |
19:00 Uhr – 22:00 Uhr | Abendkasse 3,00 € Garderobe 0,50 € |
26.05.2018 Thementag “So klingt Burgdorf”
Zum Themenjahr “Burgdorf klingt gut” veranstaltet der Stadtmarketing Burgdorf e.V.
und die Stadthaus Burgdorf gGbmH den Thementag “So klingt Burgdorf”
im Stadthaus Burgdorf und JohnnyB. Neben der Trommelgruppe des JohnnyB.
beteiligt sich der Hohner-Ring Burgdorf, sowie 18 weitere Musikgruppen aus Burgdorf.
Der Höhepunkt ist das Burgdorf Orchester
und der Burgdorf Chor. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr.
Flyer zu der Veranstaltung “So klingt Burgdorf”
JohnnyB. sucht Vorband für Max Giesinger Konzert
am 25. August 2018
Necomerbands aus der Region Hannover können sich
bis zum 20.05.2018 bewerben. Bandbewerbungen nimmt
das JohnnyB. Team per E-Mail unter Johnnyb(at)burgdorf.de entgegen.
19.05.2018
Dance Fit Gruppe des JohnnyB. auf dem Pferdemarkt
Die Dance Fit Gruppe des JohnnyB.
zeigt am 19.05.2018 verschiedene Ausschnitte aus Ihrem Programm.
Die erste Tanzvorführung startet um 10 Uhr im bunten Zirkuszelt
auf dm Pferdemarkt in Burgdorf.
In den Pausen werden Cocktails zum Mitmachen angeboten.
12.05.2018 Aktionstag im Stadtmuseum
Am 12.05.2018 beteiligt sich der Kinder- und Jugendzirkus
Kritzpritzknuckelmuckeldü als langjähriger Partner am Aktionstag
zu der Austellung 90 Jahre VVV Burgdorf.
Von14:00 Uhr – 17:00 Uhr kann sich der möchte beim Mitmachzirkusausprobieren.
Bei trockennem Wetterdarf man sogar auf dem Hochseil balancieren.
Das Akrobatikduo zeigt ein paar Ausschnitte aus seinem Programm.
Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Burgdorf
feiert 2018 sein 50 jähriges Jubiläum
Das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. feiert 2018
sein 50 jähriges bestehen und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Tag der offenen Tür zum Jubiläum 50 Jahre JohnnyB.
Das JohnnyB ist 50 –
Dass wurde gefeiert –
mit einem Tag der offenen Tür.
Bei der Grundsteinlegung im Jahr 1968 waren die Stimmen sehr gemischt.
Braucht Burgdorf wirklich so etwas wie ein Haus der Jugend ?
Jetzt 2018 gibt es allein in Burgdorf 2 Häuser der Jugend, das JohnnyB
und das Südstadt Bistro und noch 2 Außenstellen in Otze (FaN Haus)
und Ehlershausen.
Vieles hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Auch das JohnnyB hat einen starken Wandel mitgemacht:
- Aus dem Haus der Jugend wurde im Jahr 2002 das JohnnyB.
- Aus einem Jugendtreff mit dem Schwerpunkt
„offene Tür“ wurde
ein Jugend- und Kulturhaus - Aus einem reinen Jugendhaus wurde ein Haus für
viele unterschiedliche Gruppen jeden Alters - anfänglichen 600 qm wurden durch den Anbau
des Veranstaltungssaals ca. 800 qm - Aus 3 Mitarbeiter wurde ein Team von ca. 7 Mitarbeitern.
In den vergangenen 50 Jahren durchlief das JohnnyB.
immer wieder große und kleine Veränderungen.
So wie sich die Jugend immer wieder neu findet,
so muss sich auch die Jugendarbeit immer wieder neu aufstellen. Und das ist gut so.
Schwerpunkte und soziale Ansätze werden immer wieder neu überdacht
und den Jugendlichen und Nutzern des JohnnyB. angepasst.
Als Auftakt in diesem Jubiläumsjahr stand ein Tag der offenen Tür an
Hier präsentierten sich die unterschiedlichen Gruppen, Vereine
und Kooperationspartner,
die das JohnnyB.auf vielfältige Weise nutzen oder zusammenarbeiten.
Der Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
begrüßt die Gäste und leitet sie und euch durch das Haus
und Bühnenprogramm.
Die Besucher bekamen einen Einblick in die Geschichte des JohnnyB.
von den Anfängen bis heute.
Bei einer Tombola konnten sie der Glücksfee über die Schulter schauen.
Es gab tolle Preise zu gewinnen. Dafür bedanken wir uns bei allen,
die es möglich gemacht haben.
Für die jungen Gäste wurde Kistenklettern und eine Kletterwand angeboten.
Für warme Speisen und Getränke sorgt der Förderverein KulTürchen e.V.,
21.04.2018 Springrock Festival
Springrock Festival im JohnnyB
Am Samstag den, 21.04.2018 wurde im im JohnnyB. dass 26. Springrock Festival veranstaltet.
Gemeinsam mit dem Förderverein Kultürchen e. V. veranstaltee das JohnnyB.
zum 26. Mal das Rockfestival im Frühjahr.
Gleichzeitig feiert das JohnnyB in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen.
Zu diesem besonderen Anlass rockten 3 Bands an diesem Abend den Saal.
Der absolute Höhepunkt an diesem Abend war der Auftritt der Band „Muff“ sein.
Muff gehört zum Urgestein des JohnnyB. In Ihren Adern fließt nach
wie vor reiner Punkrock. Zum 50.Geburtstag des JohnnyB. geben
sie uns noch einmal die Ehre mit einem Sonderauftritt und sind
aus der Springrock Musikgeschichte überhaupt nicht wegzudenken.
Für feinsten Melodic- Punkrock mit Attitüde sorgen Fat Belly,
um die Gäste auf der Tanzfläche in Stimmung zu bringen. Die Jungs leisten eine energetische Bühnenshow ab, sind sich für nichts zu schade und lassen jedes Konzert in einer Party enden.
Aus unserer ehemaligen Partnerstadt Burgdorf in der Schweiz haben wir die Bands begrüßt Jumping Mushrooms.
Die Jumping Mushrooms haben ihr Abschiedskonzert auf der JohnnyB. Bühne gegeben .
Die schweizer Rockband hatte ihren ersten Auftritt in Deutschland 2012 beim großen 20. Springrock Jubiläum und hat seitdem der einstigen Partnerstadt die Treue gehalten und bei verschiedenen Anlässen gespielt. Nun muss sich die Band leider auflösen, verspricht aber mit neuen Projekten die deutsch-schweizerische Freundschaft weiterhin aufrecht zu erhalten.
Der Kinderfasching 2018 hatte mehr Besucher als erwartet
Es wurden über 200 Laufkarten verkauft
Am 11.02.2018 hat das JohnnyB. Team mit verschiedenen Partnern
eine vielseitige Faschingsveranstaltung angeboten. In diesem Jahr stand das Event unter dem Motto „Mittelalter“. Zum Mitsingen und Tanzen hat der Kinderlieder mache Christian Kruse zu seinem Bühnenprogramm eingeladen. Die Kinder konnten sich an über 10 Stationen ausprobieren und Stempel sammeln mit ihrer Laufkarte. Die volle Laufkarte konnte am Ende gegen einen kleinen Mittelalterpreis eingetauscht werden. Für das leibliche wohl hat die DLRG BurgdJugend Bei der Veranstaltung haben außerdem das Mütterzentrum und das Haus der Jugend Ehlershausen mitgewirkt.
Ferienkompass ist online
Die Jugendpflege Burgdorf hat den Ferienkompass für die Herbstferien
online gestellt. Kinder und Jugendliche können sich für ein
vielfältiges Programm unter
www.unser-ferienprogramm.de/burgdorf anmelden.
Eine Anleitung findet ihr hier:
Ferienkompass Herbst Visitenkarte
Flyer Ferien Programm Herbbstferien
Hightlight
04.10.- 06.10.2019 Stadtfest Oktobermarkt
Programm Rockhouse Bühne am Kreisel
Auch in diesem Jahr bieten der Förderverein Kultürchen e.V. und das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. ein buntes Programm auf der Rockhouse Bühne am Kreisel an. Der Samstag steht unter dem Motto “Schweizer Abend” mit Gästen aus Burgdorf in der Schweiz. Samstag und Sonntag Nachmittag wird ein buntes Programm für Kinder und Musikinteressierte angeboten.
Samstag, den 05.10.2019
Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü

Quelle: Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
The Crumpets
Wo
die Reise hinführen wird, als die Gründungsmitglieder Eva, Fabiola und
Stefanie die Band The Crumpets ins Leben gerufen haben, wussten sie
nicht. Kenntnisse und Fähigkeiten der
Instrumente waren kaum vorhanden, dafür aber eine unbändige Lust ihre
gemeinsame Leidenschaft, die Musik, auszuleben. Im Jahr 2010 wurde Rahel
dazu geholt und somit war die All Girl Rockband komplett.
Die drei harmonischen Stimmen haben sich längst zum unverkennbaren Markenzeichen der Band entwickelt und ziehen die Hörer in ihren Bann. Beim Besuch einer Liveshow der Ladies ist ein tolles Konzerterlebnis garantiert. Die Ideen zu ihren Texten sind direkt aus dem Leben gegriffen. Sie entstehen durch wichtige Erfahrungen, Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Ihre Songs sind dem Rock-, Punk-, sowie Pop-Genre anzusiedeln.
Seit ihrem Bühnendebüt im Jahr 2011, konnten The Crumpets schon auf zahlreichen Bühnen der Schweiz das Publikum mit Ihren energievollen und emotionalen Songs begeistern. Die Freude und Begeisterung, welche die Frauen auf der Bühne versprühen, kann man jetzt endlich auch in Form Ihres ersten Albums «CAROUSEL» erleben.
The wise Fools

Quelle: The wise Fools
Die vier Berner Musiker haben bereits in diversen Bands langjährige Erfahrungen gesammelt. Nun haben sie sich zusammengeschlossen um frischen Wind in ihre Kreativität zu blasen, um die aufregende Brise des Ungewissen zu geniessen und die kleinen und – wer weiss? – bald auch die grossen Bühnen der Schweiz zu stürmen.
Ihre energiegeladenen Songs bewegen sich irgendwo zwischen Alternativ -, Stoner- und Bluesrock. Der Sound ist abwechslungsreich und reisst mit.
Nach dem Veröffentlichen der Single ”Riot” arbeiten The Wise Fools momentan an ihrem Debut Album, welches im Januar 2020 erscheinen wird. Parallel spielen sie Konzerte in Clubs und auf kleinen Festivals.
Mehr Infos und Hörproben hier:
InView

Quelle: InView
Angefangen hat InView mit Cover-Musik. In erster Linie Rock. Als Ziel haben sie, mit ihrer Musik ein breites Spektrum von Publikum zu erreichen. Dabei sind neuere Songs wie “This Is The Life“ von Amy Macdonald bis hin zu älteren aber rockigen Stücken wie “Blitzkrieg Bop“ von den Ramones dabei.
Mittlerweile hat InView auch ein Set von eigenen Songs aufgestellt.
Kleinere
Konzerte privater Natur (Betriebsfeiern, Weihnachtsfeiern) sind genauso
das Richtige für InView, wie auch größere OPEN AIR – Veranstaltungen
wie z.B. Dorffeste oder Benefiz Veranstaltungen wie der Benefizabend
Ortschwaben.
Höhepunkt der Band ist wohl das Finale des Emergenza Bandcontests, in dem sich die Band bis ins Finale druchspielte und in Bierhübeli Bern spielte. InView belegte unter den 10 Bands den 5. Platz. Ein weiterer Höhepunkt der Band ist das im Juni 2016 gespielte Openair Rock im Tal in Volken(CH). Das Openair ,das bis zu 1000 Leute angezogen hat, gilt als einer der Grössten Auftritte der Jungen Band, die als Vorband bekannterer Bands an diesem Anlass wie DORO spielen durften.
„Rockig…“ „schnell…“ „authentisch…“ „energiegeladen…“ so lässt sich die Musik von InView wohl am besten beschreiben. Seit bereits 7 Jahren existiert die Rockgruppe und tourt seit 2015 nicht nur unermüdlich durch die Schweiz, sondern auch in Russland. Mit beinahe 100 gespielten Konzerten, einer EP, 2 Singles und dem kommende Album ‘Ignite the Fire’ (2018) wirbelte das Powertrio bereits einigen Staub in der lokalen Musikszene auf.
Freitag , den 04.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
17:30 Uhr – 18:00 Uhr | Forward |
19:30 Uhr – 20:15 Uhr | The Fairytales |
20:30 Uhr – 21:30 Uhr | Aim To Survive |
22:00 Uhr – 23:00 Uhr | Bed Booster |
Samstag, den 05.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
14:30 Uhr – 15:30 Uhr | Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü |
16:00 Uhr bis 17:20 Uhr |
Trommelgruppe JohnnyB. |
17:20 Uhr – 18:00 Uhr | Tanzschule Dendera |
18:30 Uhr – 19:30 Uhr | The Crumpets BE |
20:00 Uhr – 21:00 Uhr | The Wise Fools BE |
21:30 Uhr – 23:00 Uhr | InView BE |
Sonntag, den 06.10.2019

Quelle: Schlagzeug Schule Marquis
Schülerinnen und Schüler der Schlageugschule Gilles Marquis präsentieren mit Ihrem Lehrer einige Songs aus dem Unterricht.
Hörproben hier:
Am Sonntagnachmittag lädt die Jugendpflege der Stadt Burgdorf mit verschiedenen Burgdorf Vereinen zum Kinderprogramm ein. Angeboten werden Klettern, Sumo Ringen, Mitmachzirkus, BobbyCar Rennen und vieles mehr.
Sonntag, den 06.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
13:00 Uhr – 14:00 Uhr | Schlagzeugschule Gilles Marquis |
15:00 Uhr – 18:00 Uhr | Kinderspielmeile mit der Stadtjugendpflege und Burgdorfer Vereinen, Kletterwand, Riesenschaukel, Error-Trimm, Summoringer |
Anti-Gewalttraining und Superfly
Vor den Sommerferien hat das JohnnyB. ein Anti-Gewalttraining für Kinder- und Jugendliche angeboten. Die Teilnehmer lernten alternative Handlungsmöglichkeiten zu körperlicher und sprachlicher Gewalt kennen und vieles mehr. Alle Teilnehmer die das Anti-Gewaltraining erfolgreich besucht haben, dürfen beim Ausflug zum Superfly teilnehmen
Quelle: Figurentheater Seiler
Theodor war einmal ein schöner Teddy. Jetzt ist er alt, und weil er ein Auge und ein Ohr verloren hat, wollen die Kinder nicht mehr mit ihm spielen. Er landet auf dem Müll neben dem dreibeinigen Holzpferd Kaspar und am nächsten Tag soll alles verbrannt werden. In der Nacht hat Theo einen wunderbaren Traum und erzählt dem Pferdchen davon: „Stell dir vor, es gibt ein Dorf, das heißt Tripiti. Weiße Wolken, weiße Häuser, endlose Strände und die nettesten Kinder auf der Welt, die schon auf uns warten. Und stell dir vor, wenn es kaputt geht, werfen sie kein Spielzeug weg, nein, der alte Spielzeugmacher Antonio macht alles wieder heil!“ Und so machen sie sich auf den Weg nach Tripiti, verfolgt von der armseligen Müllratte, die sich auch nach einem besseren Leben sehnt. Eine unvergleichliche, abenteuerliche Reise beginnt.
Location & Uhrzeiten
Die Sonntagstheaterreihe wird im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
veranstaltet. (Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf, 31303 Burgdorf).
An der Bastelaktion können die Kinder ab 14:30 Uhr teilnehmen.
Die Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr und dauern zwischen 40 – 50 Minuten.
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke
sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe
mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf,
den weiteren Häusern der Jugend.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt. Die Bonuscard der letzten Saison
behält ihre Gültigkeit für die Saison 2019/2020.
Eintritt & Voranmeldung:
Der Eintritt mit Voranmeldung oder bei Vorlage eines Flyers, Zeitungsartikels
oder Bonuscard beträgt 5,00 € pro Person. Regulärer Eintrittspreis
beträgt 6,00 € pro Person. Bei Vorlage des Familienpasse gibt es einen Rabatt
von 50% pro Person. Voranmeldungen per E-Mail, telefonisch oder
über das Kontaktformular der Homepage.
01.11.2019 Johnnyteen Halloween Disco

Quelle JohnnyB.
Anfang November verwandelt sich das Jugendcafé in eine Jugenddisco.
Im JohnnyB. Keller erwartet die Jugendlichen das spektakuläre Gruselkabinett.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst. Alkoholfreie Cocktails
können günstig erworben werden.
Der Eintritt kostet 3,00 €, die Garderobe für Jacken 0,50 €.
Die Jugendpflege der Stadt Burgdoorf
bildet ab Herbst neue Jugendgruppenleiter aus
Die Qualifikation als Gruppenleitung,
Freizeitbegleitung und, und, und
Themen der Juleica Ausbildung
– Was ist die Juleica und was gehört dazu?
– Rechtliche Vorschriften
-Planung einer Gruppenstunde
– Aufsichtspflicht
– Gruppenstukturen
– Spiel- und Medienpädagogik
– Ferienmaßnahmen, Planung, Finanzierung,
Durchführung und Nachbereitung
– Jugendschutz
– Teamarbeit
Der Teilnehmerbeitrag für Material und Verpflegung beträgt 50,00 €.
Das Mindestalter für die Ausbildung beträgt 15 Jahre.
Anmeldung und Infos im JohnnyB. bezüglich Terminen.
Tel.: 05136-3693
Weihnachtsmarkt
Quelle: Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezember Woche veranstaltet das JohnnyB. das beliebte Weihnachtstheater
für Kindergärten und Schulen. Am 03.12. und 04.012.2019 spielt das Spielraumtheater Kassel
das
Stück “Herr Sturm” für Kinder ab 2,5 Jahren. Am 05.12.- 06.12.2019
zeigt das Musiktheater Pampelmuse das Stück “Das tapfere Schneiderlein”
für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen nimmt das JohnnyB. Team ab Mitte
August per E-Mail und telefonisch entgegen.
Fotoquelle: das jeweilige Figurentheater
Johnnyteen Disco
Back to School Beachparty
Für Schülerinnen und Schüler der 5.- 8. Klasse der Burgdorfer Schulen.
– Lustige Spiele zum Kennenlernen!
– Limbo Wettbewerb
– Strandambiente
– Wer hat das beste Strandoutfit?
– Alkoholfreie Cocktails können günstig erwoben werden
– Veranstaltungszeitraum 30.08.2019, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
– Für die Sicherheit sorgt ein Sicherheitsdienst
– Der Eintritt beträgt 3,00 €, Garderobe 0,50 €.
– Bitte einen Schülerausweis mitbringen
(Die Jahresvorschau 2018 beinhaltet Veranstaltungen anderer Veranstalter und Kooperationspartner)
Januar | |
14.01.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Neumond “Die Bremer Stadtmusikanten” für Kinder ab 5 Jahre |
21.01.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Marmelock mit “Eliot und Isabella im Finsterwald” |
31.01.2018 | Johnny Teen – Zeugnis/faschingsparty |
Februar | |
04.02.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Seiler mit” Peter und der Wolf” |
11.02.2018 | Kinderfasching mit Kinderliedermacher “Christian Kruse” |
17.02.- 18.02.2018 | Ausstellung Themenjahr “Burgdorf klingt gut” im stadtmuseum Beiprogramm: Trommelgruppe mit Papy |
März | |
04.03.2018 | Sonntagstheater Figurentheater mit “Konrad und Lorenz” |
18.03.2018 | Sonntagstheater Wolfburger Figurentheater Compagnie mit “Frau Holle” |
19.03.- 30.03.2018 | Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche |
April | |
15.04.2018 | Tag der offenen Tür Jubiläum “50 Jahre JohnnyB.” |
21.04.2018 | Springrock Festival/Bandcontest |
21.04.2018 | Mitmachprogramm Zirkus auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
Mai | |
19.05.2018 | Mitmachprogramm Tanzen auf dem Pferdemarkt Dance Fit in Kooperation mit Kultürchen e.V. |
26.05.2018 | Thementag “So klingt Burgdorf” im Stadthaus Burgdorf und JohnnyB. |
Juni | |
01.06.- 10.06.2018 | Kulturprogramm “Erzählwochen”, Projektwoche Zirkus und Musik in der ALGS Burgdorf |
16.06.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt Kreatives in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
Juli | |
02.07.- 14.07.2018 | Ferienfreizeit “Ponytreck” |
28.06.- 18.07.2018 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche |
21.07.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
August | |
18.08.2018 | Mitmachprogramm Zirkus auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
September | |
15.09.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit Kultürchen e.V. |
Oktober | |
05.10. 07.10.2018 | Rockhouse Bühne, Zirkus, Malen, Trommeln und Aktionsfläche auf dem Oktobermarkt in Zusammenarbeit mit Kultürchen e.V. |
01.10.- 12.10.2018 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche |
21.10.2018 | Sonntagstheater |
27.10.2018 | JohnnyTeen Halloween Disco 5. Klasse – 8. Klasse |
November | |
11.11.2018 | Kinderaktion auf dem Gesundheitstag im Stadthaus |
18.11.2018 | Sonntagstheater “Die Complizen” mit “Urmel schlüft aus dem Ei” |
24.11.2018 | Auftritt Trommelgruppe mit Papy im Hallenbad Burgdorf |
11.11.2018 | Kinderaktion auf dem Gesundheitstag im Stadthaus Burgdorf |
30.11.- 02.12.2018 | Plätzchen backen auf dem Weihnachtsmarkt in Burgdorf |
Dezember | |
23.12.2018 | Weihnachtskonzert “No sleep until Christmas” |
24.12.2018- 04.01.2019 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche im JohnnyB. |
Jahresrückblick 2017
Auch 2017 hat das JohnnyB. wieder zahlreiche Veranstaltungen und Highlights veranstaltet
August | |
19.08.2017 | JohnnyB. und Kultürchen e.V. präsentieren sich auf dem Pferdemarkt mit dem Sommerferienzirkus “Ponytreck” |
September | |
16.09.2017 | JohnnyB. und Kultürchen e.V. präsentieren sich auf dem Pferdemarkt mit dem Puppentheater |
29.09.-01.10.2017 | Lan – Party mit Play Germany |
Oktober | |
02.10-13.10.2017 | Feriemaktionen für Kinder und Jugendliche |
22.10.2017 | Na- und Theater mit “Glück für den Pechvogel” |
November | |
05.11.2017 | Konzert Volkschor Burgdorf Veranstalter Volkschor Burgdorf e.V. |
19.11.2017 | Theater Metronom mit “Ebbe” |
25.11.2017 | Eröffnung Puppenaustellung “gestern und heute” |
26.11.2017 | Figurentheater Seiler mit “Rosa und Karl” |
Dezember | |
04.12.2017 05.12.2017 | Weihnachtstheater Spielraumtheater Kassel mit “Die Steinsuppe” |
08.12.2017 | Weihnachtstheater Musiktheater Pampelmuse mit “Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren” |
22.12.2017 | Weihnachtskonzert “No sleep until Christmas” |
- Über WordPress
- JohnnyB. Burgdorf
- 00 Kommentare in Moderation
- Neu
- Seite ansehen
- Galerie
- Willkommen, Johnny B.
Seite bearbeiten
Vorschau(öffnet in neuem Tab)Titel hier eingebenRückblick
Jahresrückblick
Das waren unsere Veranstaltungen und Highlights

03.12.- 06.12.2019 Weihnachtstheater für Schulen und Kitas

Quelle: Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezember Woche veranstaltet das JohnnyB. das beliebte Weihnachtstheater
für Kindergärten und Schulen. Am 03.12. und 04.012.2019 spielt das Spielraumtheater Kassel
das Stück “Herr Sturm” für Kinder ab 2,5 Jahren. Am 05.12.- 06.12.2019 zeigt das Musiktheater Pampelmuse das Stück “Das tapfere Schneiderlein” für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen nimmt das JohnnyB. Team per E-Mail und telefonisch für Restplätze entgegen.
10.11.2019 Sonntagstheater
Figurentheater Neumond mit
“Wo die wilden Kerle wohnen”

Quelle: Figurentheater Neumond
Frei nach dem Kinderbuch von Maurice Sendak Figurentheater
mit Live-Musik für Wilde ab 4 Jahren. Eine Koproduktion vom Figurentheater Neumond
und Theater fensterzurstadt Hannover. Dies ist die Geschichte von Max, der mit einem Boot zur Insel der wilden Kerle segelt, sie mit nur einem Zaubertrick zähmt und so zu ihrem König wird.Leise und laute Töne erzählen von Mut und Wut, vom Unfug treiben und von der Kraft der Phantasie.
01.11.2019 Johnnyteen Halloween Disco

Quelle JohnnyB.
Anfang November verwandelt sich das Jugendcafé in eine Jugenddisco.
Im JohnnyB. Keller erwartet die Jugendlichen das spektakuläre Gruselkabinett.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst. Alkoholfreie Cocktails und endet um 22:00 Uhr.
können günstig erworben werden. Die Jugendveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 3,00 €, die Garderobe für Jacken 0,50 €.
19.10.2019 Konzert mit Caroline Cotter

Die Folksängerin Caroline Cotter gastiert am Samstags, den 19.10.2019 im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Burgdorf.
Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Caroline Cotter spielt gefühlvolle Folksongs über das Leben auf der Reise.
Caroline Cotter hat sich den eher leisen und filigranen Tönen verschrieben.
Mit ihrer fesselnden Sopranstimme und sensiblen Texten weiß sie ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen. Aufgewachsen in Providence, Rhode Island, besuchte Cotter ein College in Maine, bevor sie sich ihrer Musik wegen auf eine ausgiebige Reise über den Globus machte.
Sie habe schlaflose Nächte gehabt und ihr Leben radikal geändert; ihren Job, ihr Appartment aufgegeben und sei mit ihrer Musik auf Reisen gegangen. Das sei ihre Bestimmung.
Ihr Song “Peace of Mind” definiere dieses Gefühl sehr genau.
Geschichten über ihren Großvater, der auch mit 104 Jahren seinem Ritual treu bleibt, am späten Nachmittag einen Screwdrive (Wodka mit Orangensaft) zu trinken, brintgt eine sehr heitere und charmante Note in ihr Programm.
Nach dem Erscheinen ihres Debütalbums spielte Cotter mehr als 600 Shows in zwölf Ländern. Sie trat im Club Passim in Boston auf, dem Alberta Rose Theater in Portland, war beim 30A Songwriters Festival in Florida und dem legendären Grey Fox Bluegrass Festival in New York zu erleben. So sind Cotters Songs oft von der Reise inspiriert. “I’ve got roots that go deep and grow deeper the more I leave my home”, „Ich habe Wurzeln, die tief in den Boden gehen und tiefer wachsen, je mehr ich mein Zuhause verlasse“, singt sie.
Das Konzert beginnt am 19.10.2019 um 20.00 Uhr im Saal des Jugend- und Kulturhauses JohnnyB. Burgdorf, Einlass ist um 19.00 Uhr.
Tickets kosten im Vorverkauf 10,00 € und 12,00 € an der Abendkasse.
Tickets können im Vorverkauf in Wegeners Buchhandlung Burgdorf, im Musikhaus Burgdorf, Bücherstube Veenhuis Lehrte und im Kiebitz Naturkostladen Sehnde erworben werden.


In den ersten zwei Ferienwochen der Sommerferien hat das JohnnyB. ein spannendes Programm für Kinder- und Jugendliche angeboten.
Zirkusgala des Kinder- und Jugendzirkus “Kritzpritzknuckelmuckeldü” und Orientalischer Abend
18.05.-19.05.2019 Zirkusgala
des Kinder- und Jugendzirkus “Kritzpritzknuckelmuckeldü”

Quelle; Archiv JohnnyB.
Im Mai präsentiert der Kinder- und Jugendzirkus “Kritzpritzknuckelmuckeldü”
seine
spektakuläre Zirkusgala im Culturcircus. Die Vorstellung beginnt am
Samstag und Sonntag jeweils um 14:00 Uhr, im Stadtpark hinter dem
Rathaus II. Am Samstag gibt es vor der Vorstellung ab 13:30 Uhr eine
Eröffnung des Culturcircus.
Die Aufführung dauert ca. 2 Stunden. Für
Schulen und Kitas werden am 21.05. und 22.05.2019 verkürzte
Vorstellungen ca. 1 Stunde angeboten. Reservierungen für die
Schullveranstaltungen nimmt das JohnnyB. Team per E-Mail oder
telefonisch entgegen.
19.05.2019 Orientalischer Abend
mit “Studio Dendera” und Märchenerzähler Olaf Steinl
Seit 2002 bringt Olaf Steindl frei erzählte Märchen und Geschichten (fast) überall hin. Kleine und große Hörer lauschen gebannt den frei erzählten Perlen der weiten Welt der Seele.
Das Publikum hat sich verzaubert.
Programm Culturcircus 2019
Datum | Name der Veranstaltung | Beginn |
18.05.2019 | Eröffnung Culturcircus | 13:30 Uhr |
18.05.2019 | Zirkusgala Kuinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü | 14:00 Uhr |
18.05.2019 | Nachts im Musikhaus | 20:00 Uhr |
19.05.2019 | Zirkusgala Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü | 14:00 Uhr |
19.05.2019 | Orientalischer Abend | 19:00 Uhr |
20.05.2019 | Schnupperzirkus für Schulen und Kitas | 10:00 Uhr |
20.05.2019 | Ein Buch wird lebendig! | 18:00 Uhr |
20.05.2019 | Ein Buch wird lebendig! | 14:00 Uhr18:00 Uhr |
21.05.2019 | Zirkusgala Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü (verkürzte Vorstellung für Schulen und Kitas) | 9:00 Uhr11:00 Uhr |
21.05.2019 | Kabarett Matthias Brodowy | 20:00 Uhr |
22.05.2019 | Zirkusgala Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü (verkürzte Vorstellung für Schulen und Kitas) | 10:00 Uhr |
22.05.2019 | Chor Anything Else | 20:00 Uhr |
23.05.2019 | Schnupperzirkus für Schulen und Kitas | 10:00 Uhr |
23.05.2019 | Lesung Dennis Gastmann | 20:00 Uhr |
24.05.2019 | Sommernächte | 21:00 Uhr |
25.05.2019 | Sommernächte | 21:00 Uhr |
26.05.2019 | Kinderfest im Stadtpark | 13:00 Uhr |
27.05.2019 | Preisverleihung LitWett | 19:00 Uhr |
28.05.2019 | Sportlerehrung | 17:00 Uhr |
Adresse des Veranstaltungsortes:
Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf.
Mitmachausstellung “Burgdorf zaubert”
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
in der KulturWerkStadt Burgdorf
Jedes
Wochenende werden in der KulturWerkStadt zwei Zaubertricks zum
ausprobieren und lernen angeboten. In der Ausstellung werden Exponate
aus der Sammlung der “Stiftung der Zauberkunst” ausgestellt.Bei Interesse werden Workshops für Kindergärten und Schulklassen in der Woche angeboten.Die
Ausstellung ist bis zum 16.06.2019, samstags und sonntags jeweils von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Die KulturWerkStadt befindet sich in
der Poststraße 2, 31303 Burgdorf.Partner: JohnnyB., VVV Burgdorf, Förderverein Stadtmuseum.
Ferienkompass der Stadt Burgdorf für die Sommerferien geht demnächst Online
Die Jugendpflege der Stadt Burgdorf
veranstaltet in den Sommerferien im Rahmen des Ferienkompasses
verschiedene Ferienaktionen und Freizeiten für Kinder und Jugendlichen.
Jugendzirkus “Circa Holix”
gastierte in den Osterferien im JohnnyB.
Der Niedersächsische Jugendzirkus gastierte in der ersten Ferienwoche im
Jugend- und Kulturhhaus JohnnyB.
Am Ende der Woche zeigte der Jugendzirkus seine Werkshow vor Publikum.
26.04.2019 Springrockkonzert

Quelle: Slomols
Am
letzten Aprilwochenende öffnet das JohnnyB. seine Türen für das
bekannte Frühjahrskonzert “Springrock”. Mit dabei ist die Band Slomols
und zwei Überschungsbands.
Der Einlass startet um 18:00 Uhr, die erste Band beginnt um 19:00 Uhr im Saal des JohnnyB. Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf.
Der Eintritt koster 5,00 € oder Risiko Würfel.
Für das leibliche wohl sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
18.05.2019 Musikhaus Burgdorf präsentiert
Thorbjörn Risager & The Black Tornado (der Däne mit der schwarzen Stimme & seine unglaublich groovige Band) Bar Kody (Singer – Songwriter Duo mit Katja Ohde und Kosho, dem Gitarrist der Söhne Mannheims) Pickup the Harp (mit dem mobilen Wägelchen ziehen sie durchs Publikum und verteilen ihren “Homegrown Electro´coustic Blues”)
Pickup The Harp – Homegrown Electro´coustic Blues
Mit
Eigenkompositionen, kreative Klassiker-Versionen oder runderneuerte
Traditionals gelingt es der Band immer wieder, das Publikum durch ihren
unverwechselbar lebendigen, mitreißenden und packenden Sound zu
begeistern.
Eine treibende Slidegitarre, rhythmische, aber auch
gefühlvolle Bluesharp-Soli, ein unglaubliches Piano und die schon fast
„schwarze“ Stimme des Sängers formen den ursprünglichen, rauen Charakter
der Band. Der universelle Gedanke des Blues wird gepflegt und weiter
entwickelt. Liebe, Wut und was das Leben sonst noch ausmacht sind die
Zutaten für eine musikalische Soul-Food, ein Delta- Gumbo, das wahrlich
keinen kalt lässt. Das ist schon kein Retro mehr, das ist Tradition.
BAR KODY – Kosho & Katja Ohde
THE SOUL OF SONG Eine Stimme, eine Gitarre – und die vielleicht schönsten Songs der Welt.
Was
passiert, wenn die charismatische Berliner Sängerin KATJA OHDE mit dem
umtriebigen Mannheimer Gitarristen KOSHO Songklassiker wie John Lennons
„Imagine“, Carole Kings „You’ve got a friend“ oder Stings “Every breath
you take” neu interpretiert?
Die Essenz, Schönheit und Seele dieser liebevoll ausgewählten Songs wird hörbar – und zu einem einmalig intensiven Erlebnis.
BAR
KODY ist mehr als ein Duo: es ist ein groovendes Minimal-Orchester.
Intim, unprätentiös und mit subtiler Erotik singt und phrasiert KATJA
OHDE. Virtuos und emotional spielt KOSHO Gitarre – um gemeinsam die
Zuhörer einen Abend lang mitzunehmen: auf eine Reise in die musikalische
Freiheit, in die Welt der Liebe zu den vielleicht besten Pop-Songs, die
jemals geschrieben wurden.
KOSHO, der erfahrene Ausnahme-Gitarrist,
der neben drei Solo-Alben als Singer/Songwriter auch mit dem
Hammond-Trio COBODY die Jazzclubs der Republik zum Brodeln bringt, in
Kirchen Schlafkonzerte mitgestaltet und als Gitarrist der SÖHNE
MANNHEIMS Shows in ausverkauften Stadien spielt, weiß, wie musikalische
Spannung erzeugt und wieder aufgelöst wird. KATJA OHDE, die Newcomerin,
bringt mit ihrem Gesang Drive, Licht und Zuversicht in Songs, die in
provozierend neuen Versionen wieder frisch und aufregend klingen. Die
Vielfältigkeit der Neu-Interpretationen spiegelt sich auch in den
eigenen Stücken wieder. Berührende Country-Bilder eines Urlaubstrips
steigern sich in „Over Yonder“ in eine HouseEkstase, sensibel und
hypnotisch geht es in „X-Change“ um das Geben und Nehmen in allen
Facetten des Lebens und so findet auch das „Worst Case Scenario“ in Form
eines dreckigen Blues-Riff seine Gestalt.
Selbst wenn ein Song wie
„Be here“ im Neo-Soul-Sound daherkommt – alle Stile verschmelzen in der
eklektischen Welt dieses Duos zum unverwechselbaren BAR KODYSound:
überraschend und intensiv.
Thorbjørn Risager & The Black Tornado – seit 15 Jahren auf Tour
Sind sie eine Bluesband, eine Rockband oder eine Soulband?
Und wie zum Teufel spricht man denn Risager aus?
Und wo findet man bloß den Buchstaben ø auf der Computertastatur?
Seit
vielen Jahren sind sie nun einer von Dänemarks führenden musikalischen
Exportschlagern. Und obwohl viele Menschen in den 21 Ländern, in denen
die Band schon gespielt hat, immer noch nicht wissen, wie man den Namen
des Sängers ausspricht oder welchem Genre ihre Musik denn nun
zuzurechnen ist, werden sie dennoch immer populärer. Und so heißt es an
den Türen oder auf den Webseiten der Clubs, die sie gebucht haben, immer
häufiger: „Ausverkauft”.
Einige der Hauptfaktoren hinter dieser
Erfolgsgeschichte sind Beständigkeit, Originalität und Freundschaft –
aber selbstverständlich ist die Musik vor allem von Thorbjørns Stimme
geprägt, die Kritiker in der ganzen Welt schon zu allen möglichen
Vergleichen animiert hat. Dabei gibt es natürlich nur einen Weg, um sich
selbst einen Eindruck zu verschaffen: über die Ohren! Und da die Band
regelmäßig neue Alben herausbringt, neue Livevideos auf ihrer Homepage
und auf Facebook postet und in unzähligen Clubs und auf Festivals
spielt, ist es nicht sonderlich schwer, sich von den erstaunlichen
Qualitäten der Stimmbänder von Herrn Risager zu überzeugen.
Doch was
wäre er ohne jene stets tight agierende Band, in der es seit dem Start
im Jahr 2003 lediglich zwei Umbesetzungen gegeben hat? Und obwohl
Thorbjørn die meisten Songs schreibt, entstehen die Arrangements, die
ihnen den typischen Risager-Sound verpassen, im Proberaum der Band in
Vesterbro im Herzen von Kopenhagen. Dabei orientieren sich die
Bläsersätze nicht an gängigen Standardriffs, und ein weiteres
Charakteristikum ist der dynamische Aufbau vieler Songs: von einem
sparsam instrumentierten Intro mit „nackter“ Stimme hin zu einer Wucht,
die einen fast aus den Schuhen haut (ja, sie heißen nicht umsonst The
Black Tornado!).
Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, das Konzert startet um 20:00 Uhr im Stadtpark Burgdorf.
Die Karte kosten 22,00€ plus Voverkaufsgebühr.
Karten gibt es hier
Reservix Karten für Nachts im Musikhaus
31.03.2019 KabarettComedy-Reihe:
Mirja Boes und ihre Band “Honkey Donkeys”
in Zusammenarbeit mit junge VVV, Kulturabteilung der Stadt, StadtHaus Burgdorf und dem Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf
Schluss. Aus. Vorbei. Das war´s.
Seit über 24 Jahren begeistert Mirja Boes ihr Publikum.
Aber
unter uns: Immer öfter steht sie nicht auf der Bühne, sie sitzt.
Höchste Zeit also, sie für ihr Lebenswerk weg zu würdigen, bevor ihre
Witze einen Damenbart bekommen.
Deswegen macht Mirja jetzt den
„Howie“ und geht auf ihre wahrscheinlich definitiv wirklich allerletzte
Abschiedstour. Und statt ´nem ollen „Adieu“ gibt’s von ihr ein fettes
„Tschüss, ihr Säcke“. Schließlich hat sich Mirja schon von so vielem
verabschiedet: Von ihrer Unschuld, als sich ein Opa am FKK-Strand vor
ihr bückte. Von ihrer Traumfigur, weil es für alles Light Produkte gibt –
nur nicht für Fritten!
In ihrem neuen Programm sagt Mirja
möglicherweise endgültig: „Auf Wiedersehen Hallo“ zum Publikum. Denn sie
hat noch so viel vor und will doch noch so viel erleben!
Freuen sie sich also auf ihrer Good-Bye-Tour auf ein „Best of Best of“ ihres Schaffens.
Aber
keine Sorge! Der Abgesang dauert nur vier Minuten, denn so lange ist
ihr teilweise zu Recht vergessener Smashhit: „20 Zentimeter, nie im
Leben kleiner Peter”. Danach gibt es nigelnagelneue Impro-Comedy rund um
die kleinen, großen, schrecklich-schönen und leiderlustigen Comebacks
des Lebens.
Das wird ein feierlicher Abend und es ist das wohl
möglich letzte Mal, Mirja Boes live zu sehen. Ihre Freunde, ihre
Weggefährten, ihre Mentoren – sie alle kommen nicht.
Nur die Honkey Donkeys. Die müssen. Das steht in ihrem Vertrag.
Deswegen
kommen bitte SIE! Kaufen Sie eine Karte! Verabschieden Sie sich
vielleicht von Mirja Boes. Und verabschieden Sie sich auf jeden Fall von
ihrer Würde!
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
Infos und Karten bei Bleich Drucken und Stempeln
Tel.: 05136-1862
10.03.2019 Sonntagstheater
Wolfsburger Figurentheater mit “Rumpelstilzchen”
für Kinder von ab 4 Jahren

Quelle: Wolfsburger Figurentheater
Eine Fantasy-Geschichte mit Mitmachliedern über ein mutiges Menschenkind mit Herz.
Es ist Abend. Damit Tim einschlafen kann, liest ihm sein Vater die Geschichte
”Im Land der Drachen und Elfen“ vor. Im Traum vermischt sich ein Tageserlebnis,
bei dem Tim Angst vor einem großen Jungen hatte,
mit den Bildern aus dem Buch. Er findet sich in einer phantastischen Welt wieder:
Ein Zwerg fordert ihn auf, ein kleines Wurzelkind aus den Fängen
eines Drachen zu befreien. Noch fühlt sich Tim als Angsthase,
doch bald lernt er, dass scheinbar unmögliche Dinge möglich sind
und dass es nicht auf körperliche Kraft ankommt,
denn nur ein ”mutiges Menschenkind“ mit Herz kann diese Aufgabe lösen.
Die Jugendpflege der Stadt Burgdoorf
bildet neue Jugendgruppenleiter aus
Die Qualifikation als Gruppenleitung,
Freizeitbegleitung und, und, und
Themen der Juleica Ausbildung
– Was ist die Juleica und was gehört dazu?
– Rechtliche Vorschriften
-Planung einer Gruppenstunde
– Aufsichtspflicht
– Gruppenstukturen
– Spiel- und Medienpädagogik
– Ferienmaßnahmen, Planung, Finanzierung,
Durchführung und Nachbereitung
– Jugendschutz
– Teamarbeit
Der Teilnehmerbeitrag für Material und Verpflegung beträgt 50,00 €.
Das Mindestalter für die Ausbildung beträgt 15 Jahre.
Schnell anmelden!
Anmeldung und Infos im JohnnyB.
Termine im Flyer
Flyer Juleica 2019
01.03.2019 Cafékonzert
in Zusammenarbeit mit Kultürchen e.V.
und Rockhouseconcerts
Nation
of Taured entwickeln einen einzigartigen Stil fernab von ausgetretenen
Hörgewohnheiten. Das Post-Something-Trio (Drums, Gitarre und Bass)
nutzt elektronische Elemente um ihr traditionelles Wüstenrock-Setup weiterzuentwickeln.
Dabei
erinnern die bevorzugt Instrumental gehaltenen 7-Minuten-Songs eher an
klingende Lovecraft-Literatur als an ‘yeah baby yeah’ Plattitüden.
Dabei
nutzen Fidi, Lupo und Lars ihre Erfahrungen von Shows und Touren mit
verschiedenen Bands von New York bis Barcelona, Paris oder London, um
Jazz- und Punkelemente zu dekonstruieren und mit Elektronik und Metal
wieder neu aufzubauen.
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – das gilt bei NoT im musikalischen Sinne.
MUSIK VON IRGENDWO. Alternative, Independent, Art, Progressive, Punk – alles Rock und darum immer Pop. GHOSTVOC. hat keine Probleme mit Grenzen, wohl aber mit Mauern. Manche reißen sie ein – das geht nicht ohne Geräusche. Die können lauter oder leiser, faszinierend oder irritierend sein, losbrechen oder sich anschleichen. Man kann hinhören, zuhören, aufhorchen – nur ignorieren kann man sie nicht. Oder es gibt eine Tür – zwischen Rock und Kitsch, Pop und Lärm, Songwriting und Soundscaping. Ghostvoc. gräbt einen Tunnel von analogen Klangteppichen zu Gitarrenfeedbacks, baut Brücken zwischen klassischen und aufgelösten Songstrukturen. Im Ghostvoc.-Raum findet man all das ebenso wie a Moll oder D Dur. Auf dem Türschild steht Psychedelic Post Wave. . Max Reinhardt, Ralf Neite, Chekov, Ingo Seitz bringen unterschiedlichste Erfahrungen mit, von Punk bis Americana. Unter anderem waren sie in Bands wie The Watercolors, Great Dust, Horny Chip Munks, Vanilla Chainsaws, Kapau oder Siggi Stern & die Nachbarschaftshilfe aktiv. Das Ergebnis hat mit alldem nichts zu tun. Nichts, das Du festhalten kannst. Sinken und Steigen im permanenten Wandel. Gitarren, Bass, Schlagzeug, Gesang, Geräusch auf der neuen EP Sonneberg,
Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, die Musik startet um 20:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 5,00€ pro Person.
03.03.2019 Kinderfasching im JohnnyB.
zum Thema Filmhelden
Am 03.03.2019 steigt die große Faschingsparty für Kinder im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
In
diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto Filmhelden. Die
Kinder können an verschiedenen Stationen mitmachen u.a.
Hindernisparcours, Goldwaschen, und Dosenwerfen. Hierfür werden zu einem
geringen Preis Laufkarten angeboten, welche die Kinder an den Stationen
abgestempelt bekommen. Wer alle Stempel gesammelt hat, kann sich am
Ende eine kleine Überraschung selbst zusammenstellen.
Zum Mitsingen und Tanzen lädt eine Kinderdisco mit aktuellen Hits ein. Auch das Frauen- und Mütterzentrum ist wie immer mit von der Partie. Die Mitarbeiter verwandeln mit ein bisschen Schminke die Gäste in Dracula oder Cinderella, je nach Wunsch der Kinder. Für das leibliche Wohl sorgt die DLRG Jugend. Sie bietet leckere Waffeln und Getränke an. Zum Abschluss der Veranstaltung wird das ausgefallenste Kostüm prämiert. Für ganz mutige sorgt das verrückte Kabinett im Untergeschoss des JohnnyB. für Gänsehaut und Schreckmomente.
Die Faschingsparty beginnt um 14:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Laufkarten können für 1,00€ erworben werden. Die Organisation zum zweiten Mal das JohnnyB., das Frauen- und Mütterzentrum, die DLRG Jugend Burgdorf und das Haus der Jugend Ehlershausen.
10.03.2019 Sonntagstheater
Wolfsburger Figurentheater mit dem Stück “Rumpelstilzchen” für Kinder von ab 4 Jahren

Quelle: Wolfsburger Figurentheater
Eine Fantasy-Geschichte mit Mitmachliedern über ein mutiges Menschenkind mit Herz.
Es ist Abend. Damit Tim einschlafen kann, liest ihm sein Vater die Geschichte
”Im Land der Drachen und Elfen“ vor. Im Traum vermischt sich ein Tageserlebnis,
bei dem Tim Angst vor einem großen Jungen hatte,
mit den Bildern aus dem Buch. Er findet sich in einer phantastischen Welt wieder:
Ein Zwerg fordert ihn auf, ein kleines Wurzelkind aus den Fängen
eines Drachen zu befreien. Noch fühlt sich Tim als Angsthase,
doch bald lernt er, dass scheinbar unmögliche Dinge möglich sind
und dass es nicht auf körperliche Kraft ankommt,
denn nur ein ”mutiges Menschenkind“ mit Herz kann diese Aufgabe lösen.
Location & Uhrzeiten
Die Sonntagstheaterreihe wird im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
veranstaltet. (Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf, 31303 Burgdorf).
An der Bastelaktion können die Kinder ab 14:30 Uhr teilnehmen.
Die Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr und dauern zwischen 40 – 50 Minuten.
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke
sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe
mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf,
den weiteren Häusern der Jugend und dem Kultürchen e.V.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt. Die Bonuscard der letzten Saison
behält ihre Gültigkeit für die Saison 2019/2020.
Eintritt & Voranmeldung:
Der Eintritt mit Voranmeldung oder bei Vorlage eines Flyers, Zeitungsartikels
oder Bonuscard beträgt 5,00 € pro Person. Regulärer Eintrittspreis
beträgt 6,00 € pro Person. Bei Vorlage des Familienpasse gibt es einen Rabatt
von 50% pro Person. Voranmeldungen per E-Mail, telefonisch oder
über das Kontaktformular der Homepage.
Sehr gut besuchte Valentinstagsdisco
Für Schüler der Burgdorfer Schulen veranstaltete das JohnnyB. Team
die passend zum Valendienstags eine Disco.
Ein Besonderes Highlight war das verrückte Kabinettim Untergeschoss.
Die Disco richtete sich an Schüler und Schülerinnen der 5. – 8. Klasse der RBG.
Für das leibliche woh und Tanzmusik wurde gesorgt.
10.02.2019 Sonntagstheater
Kurtfristig ist im Februar Figurentheater “Die Roten Finger”
mit dem Stück “Im Land der Drachen und Elfen“ eingesprungen für das Metronom Theater
Eine Fantasy-Geschichte mit Mitmachliedern über ein mutiges Menschenkind mit Herz.
Es ist Abend. Damit Tim einschlafen kann, liest ihm sein Vater die Geschichte
”Im Land der Drachen und Elfen“ vor. Im Traum vermischt sich ein Tageserlebnis,
bei dem Tim Angst vor einem großen Jungen hatte,
mit den Bildern aus dem Buch. Er findet sich in einer phantastischen Welt wieder:
Ein Zwerg fordert ihn auf, ein kleines Wurzelkind aus den Fängen
eines Drachen zu befreien. Noch fühlt sich Tim als Angsthase,
doch bald lernt er, dass scheinbar unmögliche Dinge möglich sind
und dass es nicht auf körperliche Kraft ankommt,
denn nur ein ”mutiges Menschenkind“ mit Herz kann diese Aufgabe lösen.
Sonntagstheater Figurentheater Marmelock
mit “Des Kaiesers neue Kleider”
für Kinder ab 4 Jahren

Figurentheater Marmelock “Des Kaisers neue Kleider”
Prunksucht führt zur Staatsmisere – ein spannendes Stück über Lügen, Courage und eine listige Gaunerei. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen neu interpretiert.
Der eitle Kaiser vernachlässigt seine Staatsaufgaben und kümmert sich wenig um seine Untertanen. Das Volk wird unruhig, denn er kann für die Arbeit der Menschen nicht mehr zahlen. Der Opa und sein Enkel beschließen, dem Kaiser mit einem extravagante Angebot einen Denkzettel zu erteilen: einen Paradefrack bieten sie an, gewebt und genäht aus dem kostbarsten, feinstenStoff der Welt! Eine ganz spezielle Eigenart hat dieser Stoff. Er ist so fein, dass er für Dumme unsichtbar erscheint.
Der Kaiser akzeptiert sofort. Sobald seine Kleider fertig sind, will er darin eine große Paradeabhalten. Sein Volk wird ihm sicher begeistert zujubeln …
Location & Uhrzeiten
Das Sonntagstheaterreihe wird im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
veranstaltet. (Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf, 31303 Burgdorf).
An der Bastelaktion können die Kinder ab 14:30 Uhr teilnehmen.
Die Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr und dauern zwischen 40 – 50 Minuten pro Stück.
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke
sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe
mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf,
den weiteren Häusern der Jugend und dem Kultürchen e.V.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt.
Die Bonuscard der letzten Saison behält ihre Gültigkeit für die Saison 2019/2020.
Keine Langeweile in den Weihnachtsferien !
Das JohnnyB. hat für Kinder- und Jugendliche verschiedene Ferienaktionen in den Weihnachtsferien angeboten.
Weihnachtstheater mit Spielraumtheater und Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezemberwoche hat das JohnnyB. für Kindergärten und Schulen das bekannte Weihnachtstheater veranstaltet. Es wurden Stücke für jüngere Kinder und ältere Kinder angeboten. Die Vorstellungen wurden wie in den letzten Jahren gut besucht.
Spielraumtheater mit
“Papas Geburtstag oder Prinzessin Wilhelmine
und der Drache”

Quelle: Spielraumtheater Kassel
Papa hat seinen Geburtstag fast vergessen. Aber zum Glück hat er ja noch seine Tochter Charlotte. Der Tisch ist also bereits gedeckt und der Geburtstagstee gekocht. Sie hat einen Geburtstagskuchen gebacken und für die Geburtstagskrone und die Dekoration gesorgt. Und dann bekommt Papa von seiner Tochter noch eine Geschichte geschenkt. Die Geschichte der Prinzessin Wilhelmine, die einen Drachen besiegt.
Und das ist noch nicht alles. Dazu hat seine Tochter auch ein paar Figuren gebastelt, damit Papa die Geschichte irgendwann mal im Theater erzählen kann.
Gut, alle Figuren sind noch nicht fertig geworden. Dafür gibt es dann aber einen Gutschein für Weihnachten.
Doch so lange will Papa nicht warten. Und so fängt Papa schon einmal an auszuprobieren. Mitten auf dem Geburtstagstisch, auf dem sich die Päckchen und die Geburtstagstorte befinden, entfalten sich bedrohliche Kämpfe um Prinzessinnen, Pferde und Drachen. Angeführt von einem bösen Zauberer, der im Wandschränkchen eingezogen ist. Aber Prinzessin Wilhelmine ist klug und vor allen Dingen mutig und wild…
Ein Schauspiel mit Figuren, Schatten, Witz und Spannung.
Musiktheater Pampelmuse mit “Der Froschkönig”

Quelle: Musiktheater Pampelmuse “Der Froschkönig”
ein musikalisches Märchen von einem verwunschenen Frosch mit seiner ZauberTuba,
einem grimmigen Wassermann, einer unfolgsamen Prinzessin und dem König
Wie kam der Frosch in den Brunnen?
Ein mächtiger Wassermann, ein Zauberer, hat ihn verwünscht. Da sitzt er nun – der Frosch, spielt traurige Lieder auf seiner Tuba und ist ganz seinem Schicksal ergeben.
Boing! Da fällt ihm eine goldene Kugel auf den Kopf – die Prinzessin hat wieder mal nicht aufgepasst. Der König schimpft seine Tochter aus, weil sie nicht so ist, wie sie sein soll, und nicht das tut, was sich für eine Prinzessin gehört.
Frosch und Prinzessin – da lernen sich zwei kennen, da wachen zwei langsam auf aus ihrem Verwunschensein, da erfahren zwei eine besondere Liebe, die sie aus ihrem Schicksal befreien könnte. Aber: Wer erlöst wen?
Von drei Schauspielern gesungen und gespielt, das Publikum mit vielen musikalischen Aktionen ins Geschehen einbeziehend, erzählen wir mit viel Humor eine etwas andere Geschichte vom „Froschkönig“.
Buch: Thomas Knabe/Lieder
Musik: PampelMuse
Bühne: Karin Lieber
es spielen: Nadine Pirchi ( Prinzessin )
Simon Altmann ( Frosch, Prinz )
Thomas Knabe ( Wassermann, König )
“Unerhörte Orte – klingt gut”
24.11.2018 Trommelgruppe im Hallenbad in Burgdorf
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Unerhörte Orte – klingt gut! findet 2018
einmal im Monat an einem unerhörten Ort in Burgdorf oder den Ortsteilen
kleine Konzerte statt. Die Reihe ist Teil des Themenjahres “Burgdorf klingt gut”.
Am 24.11.2018 spielte die Trommelgruppe im Hallenfreibad Burgdorf.
Unter der Leitung von Papy Lunguagu wurde mit Rhytmus ohne Noten getrommelt.
Die Trommelgruppe trifft sich jeden Donnerstag außer in den Schulferien im Musikraum
des Jugend- und Kulturhauses JohnnyB.
18.11.2018 Sonntagstheater
“Die Complizen” mit “Urmel schlüpft aus dem Ei”

Quelle: Die Complizen mit “Urmel schlüpft aus dem Ei”
…ein wirrwarrwitziges Musical mit einem der liebenswertesten Geschöpfe der deutschen Kinderliteratur.
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Heraus schlüpft ein Urmel. Eine Sensation!
Das Original von Max Kruse bildet die Basis. Angereichtert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels, mit charakterstarken Figuren auf die Rundbühne gebracht, mit eingängiger Musik vertont und mit verbindenden Mitmachelementen wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein!
Gern nehmen wir Ihr Publikum mit zum Urzeit-Urmel und bereiten allen eine mupfelige Zeit.
Johnny Teen
Halloween Kostüm-Party
Am 02.11.2018 veranstaltet das JohnnyB. eine Disco für Schüler von der 5. – 8. Klasse.
Die
ersten 30 Besucher erhalten vom JohnnyB. Team eine Überraschung. Ein
Besonderes Highligt ist das verrückte Gruselkabinett. Softgetränke und
alkoholfreie Cocktails können kostengünstig erworben werden. Der
Eintritt beträgt 3,00€ , die Garderobe kostet 0,50 €.
Kunstwerkstatt in der KulturWerkStadt
Im
Herbst veranstaltet die Kunstsparte des JohnnyB. eine KunstWerkStadt in
der KulturWerkStadt. An den Wochenenden ist die Austellung von 14:00
Uhr – 17:00 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag werden Aktionen für Schulen
und Kindergärten angeboten. Für die Schulveranstaltungen ist unbedingt
eine Anmeldung erforderlich, diese nehmen wir per E-Mail und
telefonisch entgegen. Die Schulveranstaltungen kosten pro Person 3,00€,
Begleitpersonen (Lehrer oder Erzieher) sind frei.
Programm während der Austellung:
Datum | Programm |
27.10./28.10.2018 | Filzen |
03.11.2018 | Acrylbilder |
21.10.2018 Sonntagstheater
“Na und Theater”
mit “Die bärenstarke Maus Zorbas”

Quelle: Na und Theater
Es war einmal ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß,
obwohl es eher klein und furchtsam war.
Verkleidet als starker Bär Zorbas aus dem Bilderbuch
war es übermütig geworden und fühlte sich tapfer genug
um jedes Abenteuer zu bestehen.
Zu dieser Zeit lauerte die Gefahr schon vor dem Mauseloch.
In der Wohnung vor dem alten Küchenschrank waren
eine neue Mieterin und ihre Katze eingezogen und
keine Maus traute sich mehr raus …
Aber Halt! Hier beginnt unsere Geschichte über die Gefahren
des Lebens und eine unverhoffte Freundschaft.
Es ist ein Schauspiel mit Figuren in und um einen alten Küchenschrank.
Projektwoche der
Astrid-Lindgren-Grunschule Burgdorf
und Zirkusvariéte
In diesem Jahr veranstaltet das JohnnyB. zum zweiten Mal
die erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Erzählwochen”
innerhalb der Projektwoche der Astrid- Lindgren-Grundschule.
Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Zirkus und Musik.
Die Schüler der ALGS haben viel mitgenommen und konnten viel ausprobieren.
Unterstützt wurde die Projektwoche von Schülern des Gymnasium Burgdorfs.
Kunstwettbewerb
Video und Computerspielwelten
Mach mit bis zum 21.09.18.
Die besten Kunstwerke werden
in der KulturWerkStadt ausgesgellt.
Der erste Platz erhält einen Preis.
Im September organisiert das JohnnyB. eine Kunstaustellung
in der KulturWerkStadt. Ein Thema soll Video- und Computerspielwelten sein.
Ihr habt die Möglichkeit, ein Kunstwerk zu diesem Thema zu kreieren.
Mitmachen kann jeder von 12 bis 17 Jahren.
Dabei ist es egal, ob ihr malt, zeichnet oder bastelt.
Die Gestaltung steht euch frei.
Falls es Euch an Material und Raum fehlt,
könnt ihr gerne im JohnnyB. vorbei kommen
und mit unseren Materialien im Werkraum
Euer Kunstwerk erstellen.
Die besten Kunstwerke, werden im September
in der Kunstausstellung präsentiert.
Das beste Kunstwerk erhält sogar einen kleinen Preis.
Entscheiden tut dies eine neutrale Jury.
Nun ist Eure Kreativität gefordert bis zum 21.09.18 könnt
Ihr eure Kunstwerke zum Thema Computer- und Videospielwelten
im JohnnyB. einreichen.
Bitte füllt dazu den unteren Bogen auf dem Anmeldebogen
aus und gebt ihn mit ab.
Wir sind gespannt auf Eure Ideen!
Infos und Anmeldebogen Flyer Kunstwettbewerb 2018
Weitere Infos im JohnnyB. bei Jasmin Pszolla
06.09.2018 Ingo Siegner Lesung
“Der kleine Drache Kokosnuss”
Ingo Siegner liest “Der kleine Drache Kokosnuss” am 06.09.2018 im Saal des JohnnyB.
Einlass ist um 15:45 Uhr, die Lesung beginnt um 16:00 Uhr. Für die Organisatin und
den Kartenvorverkauf ist Wegeners Buchhandlung verantwortlich.
Veranstaltungsort:
JohnnyB.
Sorgenser Straße 30,
31303 Burgdorf
Kartenvorverkauf:
Marktstraße 65
Veranstalter: Wegerners Buchhandlung
Kulturprogramm
Erzählwochen 01.09.- 11.09.2018
auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Grunschule Burgdorf
In diesem Jahr veranstaltet das JohnnyB. zum zweiten Mal
die erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Erzählwochen”
innerhalb der Projektwoche der Astrid- Lindgren-Grundschule.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr Zirkus und Musik.
Den Start macht in diesem Jahr der Kinder- und Jugendzirkus
“Kritzpritzknuckelmuckeldü” mit einem Varieté unter dem Motto “Monopoly”
Termin | Programm | Beginn der Veranstaltung | Einlass | Eintritt |
01.09.2018 | Zirkus Varieté | Beginn 15:00 Uhr | 30 Minuten vorher mit Anmeldung 15 Minuten vorher ohne Anmeldung | Kinder: 4,00€ Erwachsene: 7,00 € |
02.09.2018 | Zirkus Varieté | Beginn 14:00 Uhr | 30 Minuten vorher mit Anmeldung 15 Minuten vorher ohne Anmeldung | Kinder: 4,00€ Erwachsene: 7,00 € |
07.09.2018 | 1. Aufführung Projektwoche | 19:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
08.09.2018 | 2. Aufführung Projektwoche | 15:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
08.09.2018 | 3. Aufführung Projektwoche | 18:00 Uhr | ca. 15 Minuten vorher | noch nicht bekannt |
Weitere Infos folgen.
18.08.2018 Sommerfest Freibad Burgdorf
Am 18.08.2018 präsentierte sich das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
auf dem großen Sommerfest des Freibades Burgdorf.
Mit dabei der Kinder- und Jugendzirkus “Kritzpritzknuckelmuckeldü”
und der kreative Malwagen. Im bunten Zirkuszelt können
die kleinen und großen Besuchersich an verschiedenen
Zirkusdisziplinen ausprobieren. Für das leibliche wohl ist gesorgt das Freibad Bistro und der Förderverein Kultürchen e.V.
Weitere Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.hallenfreibad-burgdorf.de
Haus der Jugend Ramlingen/Ehlershausen
feiert 40. Geburtstag
Am 19.08.2018 feierte das HDJ seinen 40. Geburttag mit einem bunten Programm.
Der Kinder- und Jugendzirkus hat die Gäste zum mitmachen
und ausprobieren im bunten Zirkuszelt eingeladen.
Weitere Highlights der Veranstalung
sind der Kletterturm, die Walk Acts und der Eiswagen.
Veranstaltungsort:
HDJ Ramlingen/Ehlershausen
Stephanie Luschei
Weidedamm 6,
31303 Burgdorf-Ehlershausen
Die Ferienfreizeit “Ponytreck”
geht mit neuer Zirkus Show “Bieber-Badespass” auf Tour

Quelle: Ponytreck
In
der ersten Ferienwoche haben die Artisten ihre eigene Show mit viel
Fantasie und Spaß entwickelt. Am 09.07.2018 geht es für fast 30 Kinder
und Jugendliche auf Tour
mit Pferd und Wagen durch die Freibäder und Seen rund um Burgdorf.
In diesem Jahr geht es für den Treck zum ersten zum Irenensee bei Uetze,
danach geht die Tour weiter ins Freibad Hänigsen.
Zum Abschluss zieht das “fahrende Volk” ins Burgdorfer Freibad.
Auftritte der Zirkus Show “Bieber-Badespass”
Irenensee bei Uetze
Dienstag 10.07.2018 15:00 Uhr
Freibad Hänigsen
Donnerstag 12.07.2018 15:00 Uhr
Freibad Burgdorf
Samstag 14.07.2018 15:00 Uhr
Nach den Ferien wird die Vorstellung noch zweimal auf dem Pferdemarkt
am 18.08.2018 aufgeführt. Die Aufführungen beginnen auf dem Pferdemarkt
um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr. Veranstalter sind das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
und der Förderverein Kultürchen e.V. Kooperationspartner ist
der Kutsch- und Ponyhof P.Hartmann.
27.06.2018 Johnny Teen
Schoolsout Beachparty
Disco für Schüler der 5.- 8. Klasse
– Limbo Wettbewerb
– Strandambiente
– alkoholfreie Cocktails
(für einen geringen Preis)
– Wahl zum Sommerkönig
und zur Sommerkönigin
– Wer hat das beste Strandoutfit ?
Uhrzeit | Eintritt |
19:00 Uhr – 22:00 Uhr | Abendkasse 3,00 € Garderobe 0,50 € |
26.05.2018 Thementag “So klingt Burgdorf”
Zum Themenjahr “Burgdorf klingt gut” veranstaltet der Stadtmarketing Burgdorf e.V.
und die Stadthaus Burgdorf gGbmH den Thementag “So klingt Burgdorf”
im Stadthaus Burgdorf und JohnnyB. Neben der Trommelgruppe des JohnnyB.
beteiligt sich der Hohner-Ring Burgdorf, sowie 18 weitere Musikgruppen aus Burgdorf.
Der Höhepunkt ist das Burgdorf Orchester
und der Burgdorf Chor. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr.
Flyer zu der Veranstaltung “So klingt Burgdorf”
JohnnyB. sucht Vorband für Max Giesinger Konzert
am 25. August 2018
Necomerbands aus der Region Hannover können sich
bis zum 20.05.2018 bewerben. Bandbewerbungen nimmt
das JohnnyB. Team per E-Mail unter Johnnyb(at)burgdorf.de entgegen.
19.05.2018
Dance Fit Gruppe des JohnnyB. auf dem Pferdemarkt
Die Dance Fit Gruppe des JohnnyB.
zeigt am 19.05.2018 verschiedene Ausschnitte aus Ihrem Programm.
Die erste Tanzvorführung startet um 10 Uhr im bunten Zirkuszelt
auf dm Pferdemarkt in Burgdorf.
In den Pausen werden Cocktails zum Mitmachen angeboten.
12.05.2018 Aktionstag im Stadtmuseum
Am 12.05.2018 beteiligt sich der Kinder- und Jugendzirkus
Kritzpritzknuckelmuckeldü als langjähriger Partner am Aktionstag
zu der Austellung 90 Jahre VVV Burgdorf.
Von14:00 Uhr – 17:00 Uhr kann sich der möchte beim Mitmachzirkusausprobieren.
Bei trockennem Wetterdarf man sogar auf dem Hochseil balancieren.
Das Akrobatikduo zeigt ein paar Ausschnitte aus seinem Programm.
Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. Burgdorf
feiert 2018 sein 50 jähriges Jubiläum
Das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. feiert 2018
sein 50 jähriges bestehen und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Grundsteinlegung 1967 Haus der Jugend Quelle: Stadt Burgdorf Archiv
Tag der offenen Tür zum Jubiläum 50 Jahre JohnnyB.
Das JohnnyB ist 50 –
Dass wurde gefeiert –
mit einem Tag der offenen Tür.
Bei der Grundsteinlegung im Jahr 1968 waren die Stimmen sehr gemischt.
Braucht Burgdorf wirklich so etwas wie ein Haus der Jugend ?
Jetzt 2018 gibt es allein in Burgdorf 2 Häuser der Jugend, das JohnnyB
und das Südstadt Bistro und noch 2 Außenstellen in Otze (FaN Haus)
und Ehlershausen.
Vieles hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Auch das JohnnyB hat einen starken Wandel mitgemacht:
- Aus dem Haus der Jugend wurde im Jahr 2002 das JohnnyB.
- Aus einem Jugendtreff mit dem Schwerpunkt
„offene Tür“ wurde
ein Jugend- und Kulturhaus - Aus einem reinen Jugendhaus wurde ein Haus für
viele unterschiedliche Gruppen jeden Alters - anfänglichen 600 qm wurden durch den Anbau
des Veranstaltungssaals ca. 800 qm - Aus 3 Mitarbeiter wurde ein Team von ca. 7 Mitarbeitern.
In den vergangenen 50 Jahren durchlief das JohnnyB.
immer wieder große und kleine Veränderungen.
So wie sich die Jugend immer wieder neu findet,
so muss sich auch die Jugendarbeit immer wieder neu aufstellen. Und das ist gut so.
Schwerpunkte und soziale Ansätze werden immer wieder neu überdacht
und den Jugendlichen und Nutzern des JohnnyB. angepasst.
Als Auftakt in diesem Jubiläumsjahr stand ein Tag der offenen Tür an
Hier präsentierten sich die unterschiedlichen Gruppen, Vereine
und Kooperationspartner,
die das JohnnyB.auf vielfältige Weise nutzen oder zusammenarbeiten.
Der Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
begrüßt die Gäste und leitet sie und euch durch das Haus
und Bühnenprogramm.
Die Besucher bekamen einen Einblick in die Geschichte des JohnnyB.
von den Anfängen bis heute.
Bei einer Tombola konnten sie der Glücksfee über die Schulter schauen.
Es gab tolle Preise zu gewinnen. Dafür bedanken wir uns bei allen,
die es möglich gemacht haben.
Für die jungen Gäste wurde Kistenklettern und eine Kletterwand angeboten.
Für warme Speisen und Getränke sorgt der Förderverein KulTürchen e.V.,
21.04.2018 Springrock Festival
Springrock Festival im JohnnyB
Am Samstag den, 21.04.2018 wurde im im JohnnyB. dass 26. Springrock Festival veranstaltet.

JPM(s) Band aus Burgdorf BE Quelle: JPM(s)
Gemeinsam mit dem Förderverein Kultürchen e. V. veranstaltee das JohnnyB.
zum 26. Mal das Rockfestival im Frühjahr.
Gleichzeitig feiert das JohnnyB in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen.
Zu diesem besonderen Anlass rockten 3 Bands an diesem Abend den Saal.
Der absolute Höhepunkt an diesem Abend war der Auftritt der Band „Muff“ sein.
Muff gehört zum Urgestein des JohnnyB. In Ihren Adern fließt nach
wie vor reiner Punkrock. Zum 50.Geburtstag des JohnnyB. geben
sie uns noch einmal die Ehre mit einem Sonderauftritt und sind
aus der Springrock Musikgeschichte überhaupt nicht wegzudenken.
Für feinsten Melodic- Punkrock mit Attitüde sorgen Fat Belly,
um
die Gäste auf der Tanzfläche in Stimmung zu bringen. Die Jungs leisten
eine energetische Bühnenshow ab, sind sich für nichts zu schade und
lassen jedes Konzert in einer Party enden.
Aus unserer ehemaligen Partnerstadt Burgdorf in der Schweiz haben wir die Bands begrüßt Jumping Mushrooms.
Die Jumping Mushrooms haben ihr Abschiedskonzert auf der JohnnyB. Bühne gegeben .
Die schweizer Rockband hatte ihren ersten Auftritt in Deutschland 2012 beim großen 20. Springrock Jubiläum
und hat seitdem der einstigen Partnerstadt die Treue gehalten und bei
verschiedenen Anlässen gespielt. Nun muss sich die Band leider auflösen,
verspricht aber mit neuen Projekten die deutsch-schweizerische
Freundschaft weiterhin aufrecht zu erhalten.
Der Kinderfasching 2018 hatte mehr Besucher als erwartet
Es wurden über 200 Laufkarten verkauft

Fotograf Michael Sutor
Am 11.02.2018 hat das JohnnyB. Team mit verschiedenen Partnern
eine
vielseitige Faschingsveranstaltung angeboten. In diesem Jahr stand das
Event unter dem Motto „Mittelalter“. Zum Mitsingen und Tanzen hat der
Kinderlieder mache Christian Kruse zu seinem Bühnenprogramm eingeladen.
Die Kinder konnten sich an über 10 Stationen ausprobieren und Stempel
sammeln mit ihrer Laufkarte. Die volle Laufkarte konnte am Ende gegen
einen kleinen Mittelalterpreis eingetauscht werden. Für das leibliche
wohl hat die DLRG BurgdJugend Bei der Veranstaltung haben außerdem das
Mütterzentrum und das Haus der Jugend Ehlershausen mitgewirkt.
Ferienkompass ist online

Die Jugendpflege Burgdorf hat den Ferienkompass für die Herbstferien online gestellt. Kinder und Jugendliche können sich für ein vielfältiges Programm unter
www.unser-ferienprogramm.de/burgdorf anmelden.
Eine Anleitung findet ihr hier:
Ferienkompass Herbst Visitenkarte
Flyer Ferien Programm Herbbstferien
Hightlight
04.10.- 06.10.2019 Stadtfest Oktobermarkt
Programm Rockhouse Bühne am Kreisel
Auch in diesem Jahr bieten der Förderverein Kultürchen e.V. und das Jugend- und Kulturhaus JohnnyB. ein buntes Programm auf der Rockhouse Bühne am Kreisel an. Der Samstag steht unter dem Motto “Schweizer Abend” mit Gästen aus Burgdorf in der Schweiz. Samstag und Sonntag Nachmittag wird ein buntes Programm für Kinder und Musikinteressierte angeboten.
Samstag, den 05.10.2019
Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü

Quelle: Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü
The Crumpets

Wo die Reise hinführen wird, als die Gründungsmitglieder Eva, Fabiola und Stefanie die Band The Crumpets ins Leben gerufen haben, wussten sie nicht. Kenntnisse und Fähigkeiten der Instrumente waren kaum vorhanden, dafür aber eine unbändige Lust ihre gemeinsame Leidenschaft, die Musik, auszuleben. Im Jahr 2010 wurde Rahel dazu geholt und somit war die All Girl Rockband komplett.
Die drei harmonischen Stimmen haben sich längst zum unverkennbaren Markenzeichen der Band entwickelt und ziehen die Hörer in ihren Bann. Beim Besuch einer Liveshow der Ladies ist ein tolles Konzerterlebnis garantiert. Die Ideen zu ihren Texten sind direkt aus dem Leben gegriffen. Sie entstehen durch wichtige Erfahrungen, Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Ihre Songs sind dem Rock-, Punk-, sowie Pop-Genre anzusiedeln.
Seit ihrem Bühnendebüt im Jahr 2011, konnten The Crumpets schon auf zahlreichen Bühnen der Schweiz das Publikum mit Ihren energievollen und emotionalen Songs begeistern. Die Freude und Begeisterung, welche die Frauen auf der Bühne versprühen, kann man jetzt endlich auch in Form Ihres ersten Albums «CAROUSEL» erleben.
The wise Fools

Quelle: The wise Fools
Die vier Berner Musiker haben bereits in diversen Bands langjährige Erfahrungen gesammelt. Nun haben sie sich zusammengeschlossen um frischen Wind in ihre Kreativität zu blasen, um die aufregende Brise des Ungewissen zu geniessen und die kleinen und – wer weiss? – bald auch die grossen Bühnen der Schweiz zu stürmen.
Ihre energiegeladenen Songs bewegen sich irgendwo zwischen Alternativ -, Stoner- und Bluesrock. Der Sound ist abwechslungsreich und reisst mit.
Nach dem Veröffentlichen der Single ”Riot” arbeiten The Wise Fools momentan an ihrem Debut Album, welches im Januar 2020 erscheinen wird. Parallel spielen sie Konzerte in Clubs und auf kleinen Festivals.
Mehr Infos und Hörproben hier:
InView

Quelle: InView
Angefangen hat InView mit Cover-Musik. In erster Linie Rock. Als Ziel haben sie, mit ihrer Musik ein breites Spektrum von Publikum zu erreichen. Dabei sind neuere Songs wie “This Is The Life“ von Amy Macdonald bis hin zu älteren aber rockigen Stücken wie “Blitzkrieg Bop“ von den Ramones dabei.
Mittlerweile hat InView auch ein Set von eigenen Songs aufgestellt.
Kleinere Konzerte privater Natur (Betriebsfeiern, Weihnachtsfeiern) sind genauso das Richtige für InView, wie auch größere OPEN AIR – Veranstaltungen wie z.B. Dorffeste oder Benefiz Veranstaltungen wie der Benefizabend Ortschwaben.
Höhepunkt der Band ist wohl das Finale des Emergenza Bandcontests, in dem sich die Band bis ins Finale druchspielte und in Bierhübeli Bern spielte. InView belegte unter den 10 Bands den 5. Platz. Ein weiterer Höhepunkt der Band ist das im Juni 2016 gespielte Openair Rock im Tal in Volken(CH). Das Openair ,das bis zu 1000 Leute angezogen hat, gilt als einer der Grössten Auftritte der Jungen Band, die als Vorband bekannterer Bands an diesem Anlass wie DORO spielen durften.
„Rockig…“ „schnell…“ „authentisch…“ „energiegeladen…“ so lässt sich die Musik von InView wohl am besten beschreiben. Seit bereits 7 Jahren existiert die Rockgruppe und tourt seit 2015 nicht nur unermüdlich durch die Schweiz, sondern auch in Russland. Mit beinahe 100 gespielten Konzerten, einer EP, 2 Singles und dem kommende Album ‘Ignite the Fire’ (2018) wirbelte das Powertrio bereits einigen Staub in der lokalen Musikszene auf.
Freitag , den 04.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
17:30 Uhr – 18:00 Uhr | Forward |
19:30 Uhr – 20:15 Uhr | The Fairytales |
20:30 Uhr – 21:30 Uhr | Aim To Survive |
22:00 Uhr – 23:00 Uhr | Bed Booster |
Samstag, den 05.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
14:30 Uhr – 15:30 Uhr | Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü |
16:00 Uhr bis 17:20 Uhr | Trommelgruppe JohnnyB. |
17:20 Uhr – 18:00 Uhr | Tanzschule Dendera |
18:30 Uhr – 19:30 Uhr | The Crumpets BE |
20:00 Uhr – 21:00 Uhr | The Wise Fools BE |
21:30 Uhr – 23:00 Uhr | InView BE |
Sonntag, den 06.10.2019

Quelle: Schlagzeug Schule Marquis
Schülerinnen und Schüler der Schlageugschule Gilles Marquis präsentieren mit Ihrem Lehrer einige Songs aus dem Unterricht.
Hörproben hier:

Am Sonntagnachmittag lädt die Jugendpflege der Stadt Burgdorf mit verschiedenen Burgdorf Vereinen zum Kinderprogramm ein. Angeboten werden Klettern, Sumo Ringen, Mitmachzirkus, BobbyCar Rennen und vieles mehr.
Sonntag, den 06.10.2019
Uhrzeit | Künstler/Band |
13:00 Uhr – 14:00 Uhr | Schlagzeugschule Gilles Marquis |
15:00 Uhr – 18:00 Uhr | Kinderspielmeile mit der Stadtjugendpflege und Burgdorfer Vereinen, Kletterwand, Riesenschaukel, Error-Trimm, Summoringer |
Anti-Gewalttraining und Superfly
Vor den Sommerferien hat das JohnnyB. ein Anti-Gewalttraining für Kinder- und Jugendliche angeboten. Die Teilnehmer lernten alternative Handlungsmöglichkeiten zu körperlicher und sprachlicher Gewalt kennen und vieles mehr. Alle Teilnehmer die das Anti-Gewaltraining erfolgreich besucht haben, dürfen beim Ausflug zum Superfly teilnehmen
Quelle: Figurentheater Seiler
Theodor war einmal ein schöner Teddy. Jetzt ist er alt, und weil er ein Auge und ein Ohr verloren hat, wollen die Kinder nicht mehr mit ihm spielen. Er landet auf dem Müll neben dem dreibeinigen Holzpferd Kaspar und am nächsten Tag soll alles verbrannt werden. In der Nacht hat Theo einen wunderbaren Traum und erzählt dem Pferdchen davon: „Stell dir vor, es gibt ein Dorf, das heißt Tripiti. Weiße Wolken, weiße Häuser, endlose Strände und die nettesten Kinder auf der Welt, die schon auf uns warten. Und stell dir vor, wenn es kaputt geht, werfen sie kein Spielzeug weg, nein, der alte Spielzeugmacher Antonio macht alles wieder heil!“ Und so machen sie sich auf den Weg nach Tripiti, verfolgt von der armseligen Müllratte, die sich auch nach einem besseren Leben sehnt. Eine unvergleichliche, abenteuerliche Reise beginnt.
Location & Uhrzeiten
Die Sonntagstheaterreihe wird im Jugend- und Kulturhaus JohnnyB.
veranstaltet. (Sorgenser Str. 30, 31303 Burgdorf, 31303 Burgdorf).
An der Bastelaktion können die Kinder ab 14:30 Uhr teilnehmen.
Die Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr und dauern zwischen 40 – 50 Minuten.
Kooperationspartner:
Für Kaffee, leckeren Kuchen, Waffeln und andere Getränke
sorgt der Förderverein Kultürchen e.V.
Seit vielen Jahren kooperiert das JohnnyB. in dieser Reihe
mit dem Frauen- und Mütterzentrum, Kinderschutzbund Ortsgruppe Burgdorf,
den weiteren Häusern der Jugend.
Bonuscardrabatt:
Besucher die drei Vorstellungen der Theaterreihe besucht haben, erhalten bei der
vierten Vorstellungen freien Eintritt. Die Bonuscard der letzten Saison
behält ihre Gültigkeit für die Saison 2019/2020.
Eintritt & Voranmeldung:
Der Eintritt mit Voranmeldung oder bei Vorlage eines Flyers, Zeitungsartikels
oder Bonuscard beträgt 5,00 € pro Person. Regulärer Eintrittspreis
beträgt 6,00 € pro Person. Bei Vorlage des Familienpasse gibt es einen Rabatt
von 50% pro Person. Voranmeldungen per E-Mail, telefonisch oder
über das Kontaktformular der Homepage.
01.11.2019 Johnnyteen Halloween Disco

Quelle JohnnyB.
Anfang November verwandelt sich das Jugendcafé in eine Jugenddisco.
Im JohnnyB. Keller erwartet die Jugendlichen das spektakuläre Gruselkabinett.
Für die Sicherheit sorgt der Sicherheitsdienst. Alkoholfreie Cocktails
können günstig erworben werden.
Der Eintritt kostet 3,00 €, die Garderobe für Jacken 0,50 €.
Die Jugendpflege der Stadt Burgdoorf
bildet ab Herbst neue Jugendgruppenleiter aus
Die Qualifikation als Gruppenleitung,
Freizeitbegleitung und, und, und
Themen der Juleica Ausbildung
– Was ist die Juleica und was gehört dazu?
– Rechtliche Vorschriften
-Planung einer Gruppenstunde
– Aufsichtspflicht
– Gruppenstukturen
– Spiel- und Medienpädagogik
– Ferienmaßnahmen, Planung, Finanzierung,
Durchführung und Nachbereitung
– Jugendschutz
– Teamarbeit
Der Teilnehmerbeitrag für Material und Verpflegung beträgt 50,00 €.
Das Mindestalter für die Ausbildung beträgt 15 Jahre.
Anmeldung und Infos im JohnnyB. bezüglich Terminen.
Tel.: 05136-3693
Weihnachtsmarkt
Quelle: Musiktheater Pampelmuse
In der ersten Dezember Woche veranstaltet das JohnnyB. das beliebte Weihnachtstheater
für Kindergärten und Schulen. Am 03.12. und 04.012.2019 spielt das Spielraumtheater Kassel
das Stück “Herr Sturm” für Kinder ab 2,5 Jahren. Am 05.12.- 06.12.2019 zeigt das Musiktheater Pampelmuse das Stück “Das tapfere Schneiderlein” für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen nimmt das JohnnyB. Team ab Mitte August per E-Mail und telefonisch entgegen.
Fotoquelle: das jeweilige Figurentheater BildLade eine Bilddatei hoch, wähle eine aus deiner Mediathek oder füge eine mit einer URL hinzu.
Johnnyteen Disco
Back to School Beachparty
Für Schülerinnen und Schüler der 5.- 8. Klasse der Burgdorfer Schulen.
– Lustige Spiele zum Kennenlernen!
– Limbo Wettbewerb
– Strandambiente
– Wer hat das beste Strandoutfit?
– Alkoholfreie Cocktails können günstig erwoben werden
– Veranstaltungszeitraum 30.08.2019, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
– Für die Sicherheit sorgt ein Sicherheitsdienst
– Der Eintritt beträgt 3,00 €, Garderobe 0,50 €.
– Bitte einen Schülerausweis mitbringen
(Die Jahresvorschau 2018 beinhaltet Veranstaltungen anderer Veranstalter und Kooperationspartner)
Januar | |
14.01.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Neumond “Die Bremer Stadtmusikanten” für Kinder ab 5 Jahre |
21.01.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Marmelock mit “Eliot und Isabella im Finsterwald” |
31.01.2018 | Johnny Teen – Zeugnis/faschingsparty |
Februar | |
04.02.2018 | Sonntagstheater Figurentheater Seiler mit” Peter und der Wolf” |
11.02.2018 | Kinderfasching mit Kinderliedermacher “Christian Kruse” |
17.02.- 18.02.2018 | Ausstellung Themenjahr “Burgdorf klingt gut” im stadtmuseum Beiprogramm: Trommelgruppe mit Papy |
März | |
04.03.2018 | Sonntagstheater Figurentheater mit “Konrad und Lorenz” |
18.03.2018 | Sonntagstheater Wolfburger Figurentheater Compagnie mit “Frau Holle” |
19.03.- 30.03.2018 | Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche |
April | |
15.04.2018 | Tag der offenen Tür Jubiläum “50 Jahre JohnnyB.” |
21.04.2018 | Springrock Festival/Bandcontest |
21.04.2018 | Mitmachprogramm Zirkus auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
Mai | |
19.05.2018 | Mitmachprogramm Tanzen auf dem Pferdemarkt Dance Fit in Kooperation mit Kultürchen e.V. |
26.05.2018 | Thementag “So klingt Burgdorf” im Stadthaus Burgdorf und JohnnyB. |
Juni | |
01.06.- 10.06.2018 | Kulturprogramm “Erzählwochen”, Projektwoche Zirkus und Musik in der ALGS Burgdorf |
16.06.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt Kreatives in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
Juli | |
02.07.- 14.07.2018 | Ferienfreizeit “Ponytreck” |
28.06.- 18.07.2018 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche |
21.07.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
August | |
18.08.2018 | Mitmachprogramm Zirkus auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit dem Kultürchen e.V. |
September | |
15.09.2018 | Mitmachprogramm auf dem Pferdemarkt in Kooperation mit Kultürchen e.V. |
Oktober | |
05.10. 07.10.2018 | Rockhouse Bühne, Zirkus, Malen, Trommeln und Aktionsfläche auf dem Oktobermarkt in Zusammenarbeit mit Kultürchen e.V. |
01.10.- 12.10.2018 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche |
21.10.2018 | Sonntagstheater |
27.10.2018 | JohnnyTeen Halloween Disco 5. Klasse – 8. Klasse |
November | |
11.11.2018 | Kinderaktion auf dem Gesundheitstag im Stadthaus |
18.11.2018 | Sonntagstheater “Die Complizen” mit “Urmel schlüft aus dem Ei” |
24.11.2018 | Auftritt Trommelgruppe mit Papy im Hallenbad Burgdorf |
11.11.2018 | Kinderaktion auf dem Gesundheitstag im Stadthaus Burgdorf |
30.11.- 02.12.2018 | Plätzchen backen auf dem Weihnachtsmarkt in Burgdorf |
Dezember | |
23.12.2018 | Weihnachtskonzert “No sleep until Christmas” |
24.12.2018- 04.01.2019 | Ferienkompass für Kinder und Jugendliche im JohnnyB. |
Jahresrückblick 2017
Auch 2017 hat das JohnnyB. wieder zahlreiche Veranstaltungen und Highlights veranstaltet
August | |
19.08.2017 | JohnnyB. und Kultürchen e.V. präsentieren sich auf dem Pferdemarkt mit dem Sommerferienzirkus “Ponytreck” |
September | |
16.09.2017 | JohnnyB. und Kultürchen e.V. präsentieren sich auf dem Pferdemarkt mit dem Puppentheater |
29.09.-01.10.2017 | Lan – Party mit Play Germany |
Oktober | |
02.10-13.10.2017 | Feriemaktionen für Kinder und Jugendliche |
22.10.2017 | Na- und Theater mit “Glück für den Pechvogel” |
November | |
05.11.2017 | Konzert Volkschor Burgdorf Veranstalter Volkschor Burgdorf e.V. |
19.11.2017 | Theater Metronom mit “Ebbe” |
25.11.2017 | Eröffnung Puppenaustellung “gestern und heute” |
26.11.2017 | Figurentheater Seiler mit “Rosa und Karl” |
Dezember | |
04.12.2017 05.12.2017 | Weihnachtstheater Spielraumtheater Kassel mit “Die Steinsuppe” |
08.12.2017 | Weihnachtstheater Musiktheater Pampelmuse mit “Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren” |
22.12.2017 | Weihnachtskonzert “No sleep until Christmas” |
AbsatzStarte mit dem Grundbaustein aller Erzählungen.SchriftgrößeChoose presetInitialbuchstabe
Umschalten, um einen großen Anfangsbuchstaben anzuzeigen.Suche nach einem Block