
Buntes Programm für Jung und Alt beim Culturcircus
Vom 13.06.- 02.07.2025 steht das große Zirkuszelt im Rahmen des CulturCircus Burgdorfer Stadtpark, hinter dem Rathaus II, Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 in Burgdorf.
In diesem Zelt findet wieder ein buntes Kulturprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Das wechselnde Programm entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ankündigegen. Im folgenden werden die einzelnen Veranstaltungen genauer beschrieben.
Bei allen Verastaltungung wird für das leibliche Wohl gesorgt.


Zirkusgala Kritzpritzknuckelmuckeldü
Am 21.06.2025 und 22.06.2025 präsentiert der Kinder- und Jugendzirkus Kritzpritzknuckelmuckeldü seine Zirkusgala.
Der Burgdorfer Kinder- und Jugendzirkus „Kritzpritzknuckelmuckeldü“ präsentiert
die Zirkusvorstellung „Märchenamt“. Die Zirkusgala ist der Höhepunkt des
Kinderzirkus der alle zwei Jahre im Zirkuszelt stattfindet.
Unsere jungen Zirkusartisten*innen haben unter Leitung von Laura Heller-Jürgens, Jonas Rother, Esther Aguey, Mario Schwinghammer, Julius Vogel, Marik Hoffmannbeck, Joanne Sellemann, Sandy Zemelka und Dennis Behmann ein spannendes Zirkusprogramm erarbeitet:
Tief im Herzen eines ganz besonderen Amtsgebäudes, zwischen vergessenen Märchenakten, verstaubten Formularen und rätselhaften Paragrafen, liegt das „Märchenamt“. Hier wird Magie verwaltet! Im diesjährigen Programm „Märchenamt“ erforschen Zirkuskinder kreative
Zukunftsfantasien der Berufswelt. Ausschlaggebend für die künstlerische Gestaltung der Zirkusnummern sind dabei die Vorstellungen, Fantasien und Wünsche der Kinder und Jugendlichen. Erlebt mit uns ein märchenhaftes Zirkusabenteuer für Jung und Alt
Aufführungen am Wochenende:
21.06.2025 – 14:00 Uhr
22.06.2025 – 11:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Die Tickets sind ab sofort zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr im JohnnyB. erhältlich.
Für Kindergärten und Schulklassen werden unter der Woche verkürtzte Vorstellungen angeboten.

Lesung Anne Dittmann liest "Jungs von heute Männer von morgen"
Am Samstag, den 21.06.2025 um 19:30 Uhr liest Anne Dittmann „Jungs vin heute Männer von morgen im Culturcircus.
Wer heute Söhne hat, steht vor besonderen Herausforderungen: Wir wollen glückliche Jungs, die frei von toxischen Männlichkeitskonzepten heranwachsen. Aber für ihre Erziehung fehlen uns scheinbar nach wie vor Vorbilder und Strukturen.
Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Dittmann, selbst Mutter eines Sohnes, bricht in ihrem neuen Buch die großen Fragen unserer Gegenwart auf das konkrete Familienleben herunter:
Was bringen Jungs von Natur aus mit und was leben wir ihnen vor?
Welche Rollenbilder prägen sie und welche können wir ihnen zeigen?
Wie erziehen wir zu Empathie, Respekt und Fürsorge?
Und wo verheddern wir uns manchmal in unseren eigenen Stereotypen?
Dieses Buch sortiert nicht nur die Fakten, sondern gibt uns viele lebensnahe Anleitungen für den Alltag an die Hand. Ein Muss für alle, die Männer von morgen mutig begleiten wollen.
Die Lesung wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Burgdorf unterstützt.
Es wird einen Büchertisch mit Annes neuem Buch und weiteren Empfehlungen der Autorin in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Freyraum und Burgdorf ist bunt geben.
Die Lesung wird von Burgdorf ist bunt organisiert.
Musik aus Film & Musical
Am Mittwoch, den 25.06.2025 singt die Jugendkantorei CampusMusik mit Maike Jensen am Klavier mit Band unter der Leitung von Tina Röber-Burzeya.
Die Jugendkontorei singt Lieder aus den Filmen „Sister Act“, der Mann der zu viel wusste“ und Mamma Mia“. Außerdem erklingt ein Medley aus Phantom der Oper“.
Die Veranstaltung wird federführend vom CampusMusik organsiert.

Am Donnerstag, den 26.06.2025 um 19:00 Uhr laden das Jugend- und Kulturzentrum JohnnyB., die Trommelgruoppen und die Jugendpflege Burgdorf alle Musikliebhaber, Rhythmus-Fans und Interessierten herzlich zu einem Trommelabend im Culturcircus ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trommelkunst und erleben Sie einen Abend voller Energie, Gemeinschaft und musikalischer Vielfalt.
Der Trommelabend bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Trommlern und Musikern die Kraft des Rhythmus zu entdecken. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder ist herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken oder einfach nur die mitreißenden Darbietungen zu genießen. Neben Mitmachaktionen gibt es beeindruckende Performances, die die Vielseitigkeit der Trommelkunst präsentieren.




Konzert mit "The Fairytales" und Vorband
Am Sonntag, den 29.06.2025 um 20:00 Uhr geben the Fairtales und eine weiter Band ein Konzert im Culturcircus.
The Fairytales
4 Männer, 4 Stimmen, eine Harmonie: Das sind die FAIRYTALES. Seit 1996 verwöhnen sie norddeutsche Ohren mit Acapella-Gesang. Nicht nur optisch ist ihre Heimat die Zeit der 50er und 60er Jahre, auch ihre arrangierten Songs führen die Zuhörer in diese Dekaden, in denen die Welt noch verstanden werden konnte.
Das Repertoire reicht von Up-Tempo-Songs im Stil von „I Wonder Why“ über originell interpretierte Hits wie „The Lion Sleeps Tonight“ bis hin zur selbst getexteten Persiflage „In der Milchbar“. Aber auch Cover neuerer Stücke, umgesetzt im Stil der 50er und 60er Jahre, gehören zur Liedauswahl. Ein Auftritt der Fairytales besticht also immer mit einer interessanten und gemischten Liedauswahl. Für jeden Anlass das passende Repertoire!
Den Spaß an der Musik und den direkten Kontakt zum Publikum hat die Band innerhalb der letzten 25 Jahre nicht verloren. Das ist immer dann spürbar, wenn Zurufe aus der Zuhörerschaft direkt aufgegriffen und „verarbeitet“ werden; das ist immer dann hörbar, wenn humorvoll improvisierte Überleitungen zum nächsten Stück für Lacher sorgen; das ist immer dann sichtbar, wenn die Arrangements mit kleinen komödiantischen Einlagen garniert werden. Eine FAIRYTALES-Show lohnt sich immer – im Übrigen auch eine zweite, denn kein Auftritt gleicht dem anderen. Dafür sorgen sie und das Publikum. Gleich bleibt nur die Qualität.
Johnny & Olli Akustik Duo
John Winston Berta & Oliver Wissing: Das Duo, das die 80er Jahre neu interpretiert.
Die Magie der 80er Jahre lebt wieder auf – in einer unvergesslichen akustischen Performance.
Olli & Johnny sind mehr als nur ein Gitarren Duo. Sie sind Zeitreisende, die das Beste der 80er Jahre auf zwei Gitarren zum Leben erwecken. Mit einer einzigartigen Mischung aus Virtuosität und Nostalgie bringen sie die Hits dieser legendären Ära auf die Bühne, während sie sich größtenteils auf Technik und Instrumente aus dieser Zeit stützen.
Ob es um die kraftvollen Hymnen von Queen, die mitreißenden Rhythmen von Michael Jackson oder die legendären Melodien von Bon Jovi geht, die beiden setzen ihre einzigartige Art der Interpretation ein, um die Zuhörer auf eine Reise durch die 80er Jahre mitzunehmen. Ihr unvergleichliches Talent und ihre Leidenschaft für die Musik dieser Ära lassen jeden Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
„Unser Ziel ist es, die zeitlose Magie der 80er Jahre in einer intimen Atmosphäre wieder zum Leben zu erwecken“, sagt John. „Indem wir uns auf die Technik und Instrumente dieser Ära konzentrieren, schaffen wir eine authentische Verbindung zu der Musik, die das Herz vieler Menschen berührt.“
Akustik Duo Olli & Johnny
Das Duo Olli & Johnny ist bereit, das Publikum mit ihrer mitreißenden Performance und unvergleichlichen Energie zu begeistern.

Offene Bühne mit Tobias Kunze
Am Dienstag, den 01.07.2025 um 19 Uhr veranstalten das Johnnyb. und die Jugendpflege eine Offene Bühne. Durch das Programmm führt Tobias Kunze. Interessierte Gruppen, Künstler*iund Artisten*innen die gerne auftreten möchten können sich per E-Mail unter info@johnnyb-burgdorf.de anmelden.
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt gegen Spende
Rückblick - Vergangene Veranstaltungen

Konzert mit "Sin of Crow", Moonday6, und Ukeboxx
Am Samstag, den 14.06.2025 wird es laut im Culturcircus. Ukeboxx, Sin of a Crow spielen in Burgdorf. Um 17:30 Uhr startet das Vorprogramm. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt im Vorverkauf beträgt 12,00 € und 15,00 € an der Abendkasse. Der Ermäßigte Eintritt beträgt 10,00 €. Ticket für das Konzert sind bei Reservix erhältlich.
UKEboXX
Da werden erbarmungslos Rockklassiker a la AC/DC oder Black Sabbath, Diskohits der 70er und Chartbreaker der 80/90er ins Ukulelenformat geschrumpft. Auch beliebte aktuelle Songs werden einfach ukulelisiert. Klar wird dann auch mal die Ukulele gnadenlos verzerrt. Für den Groove holt der Ukulelenbass alles raus was geht und wird schonungslos von der Rhythmusholzkiste verfolgt. Der Gesang hat meistens nicht viel zu tun, da üblicherweise ein stimm(ungs)-starkes und wippfreudiges Publikum übernimmt. UKEboXX besteht seit 2018 als Spaßprojekt der erfahrenen Musiker*innen, die sonst größere Instrumente spielen. Das Set passt auf die kleinste Bühne – macht sich aber auch gerne auf großen Bühnen breit und konnte schon beim Celler Stadtfest und Honky Tonk die Viersaiter vibrieren lassen. Jetzt ist die Band zurück – just uke it Baby!!!
Sin of a Crow
kommen aus der Hannovers Region und stehen für dynamische Klangwelten zwischen Progressive Rock und amerikanisch geprägtem Heavy Rock. Nach turbulenten Pandemiejahren konnten sich Sin of a Crow inzwischen auf Bühnen in Niedersachsen und Hannover einen Namen machen. 2024 ist das erste Album erscheinen. Der Band ist wichtig, dass jeder in der Band emotional mit den Songs mitgehen kann und sich wiederfindet. Momentan sind wir ein ohrengängiger Schmelztiegel aus Erfahrung und Kreativität, der sich im härteren Alternative Bereich bewegt, in dem durchaus Toolesque Einflüsse zu finden sind.
moonday6
Die Band bringen kraftvolle eigene Rockmusik auf die Bühne. Eine Mischung aus AC/DC, Guns N Roses und den Foo Fighters. Balladen mit Klavier inklusive. Die Live-Show ist mitreißend und energiegeladen. Deswegen haben sie 2023 auch den Deutschen Rock & Pop Preis gewonnen. Im Herbst 2024 waren sie erst mit Thomas Godoj und dann mit Voodoo Circle auf Deutschland-Tour. Das Album wurde vom Rock Hard und der Rock It! gelobt. Der Sänger Tobias Kiel war weltweit mit der A Cappella Gruppe vocaldente unterwegs und tourte über zehn Jahre durch die USA. Der Gitarrist Holger Marx hat sich mit der Metal-Band Velvet Viper bis auf die Bühnen nach Wacken gespielt. Marvin Flöge an den Drums und Sebastian Berensen am Bass bilden den Motor dieses Muscle Cars. moonday6 leben den amerikanischen Rock N Roll!